Sky verlangt geld obwohl ich nichts von einem abo wusste?

Guten morgen,

Sky und paigo inkasso Büro haben mir mehrmals gemahnt das kch Geld zahlen soll weil ich ja angeblich ein Abo gekauft habe aber Geld nicht gezahlt wurde.. Hier der Sachverhalt.. ich war auf der Sky Website.. hab mir die verschiedenen Abos angeguckt, sich für Sky entertainment entschieden und wollte diesen kaufen, nachdem der Kauf mehrmals gescheitert ist wegen falscher Telefonnummer hab ichs aufgegeben.. Hab auch nie eine Benachrichtigung per Mail etc bekommen das ich Sky abo erfolgreich gekauft habe.. doch dan eine Mahnung nach der anderen bis es nun dazu gekommen ist das paigo mir mit gerichtlichem Verfahren gedroht hat wenn ich meine Schuld nicht begleichen.. Bin damit zur Polizei aber sie konnten mir nicht weiter helfen.. Ein Anwalt hat zu mir gesagt ich bräuchte mir keine Sorgen machen die würden wegen 82€ kein Gerichtsvollzieher oder gerichtliches Verfahren in Gang setzen aber sa bin ich mir nicht so sicher.. wie gesagt ich habe keine Bestätigung das ich ekn Sky abo gekauft habe und ich hab Sky nich nie genutzt.. Außerdem hab ich sky auch schon mehrmals geschrieben und angerufen sie reagieren nicht auf dieses Irrtum.. Sie antworten nichtmal auf meine Emails wo ich den Sachverhalt erkläre.. das inkasso will auch nur das geld und den knteresaiert das Irrtum nicht.. was soll ich tun? Nicht reagieren? Da ich Sky nicht genutzt habe und auch keine Bestätigung das ein Abo abgeschlossen habe. ( Habe kein Beweis, wie den auch.. hab keine mails von den außer die Mahnungen.)

Bitte helft mir 😅 ich kann seid gestern nicht loslassen von diesem thema.

Mfg

...zur Frage

Auf Forderungen musst du immer reagieren. Du kannst erstmal verlangen, das Dir Beweise beigebracht werden, dass du das Abo tatsächlich abgeschlossen hast. Dann kannst du der Forderung widersprechen usw. Informiere dich im Internet und bei den Verbraucherzentralen und mache dich selbst schlau, anstatt dich hier darüber auszulassen.

Wenn dich da ein Anwalt betreut, bist du doch in guten Händen, oder? Frage den, wie du dich verhalten sollst.

Wir können dir da nichts helfen.

Bei solchen Sachen verweise ich immer auf den Inkasso Check der Verbraucherzentralen.

...zur Antwort