Ich selbst habe auch eine relativ neue Spüma, jedoch eine ohne Schublade.

...Habe aber schon davon gehört, dass Besteck trotz Schublade manchmal auch noch (Wasser-)Flecken haben kann - obwohl das ja Lt. Werbeversprechen nicht so sein soll. Was soll man dann denn tun, außer nachzupolieren...? Höchstens ganz von Hand spülen!

...Wären es Rostflecken (auch bei der neuen Spüma), könnte das womöglich daran liegen, dass die Klingen der Messer nicht rostfrei sind und der Geschirreiniger zu aggressiv.

...Womöglich kann sich auch "Flugrost" verteilen. Evtl. von verrosteten Schrauben von älteren Töpfen/Pfannen. Bei älteren Spülmaschinen sind auch nicht selten die Spülkörbe verrostet, und dieser "Niederschlag" setzt sich als erstes auf den Messerklingen nieder.

...Sind die Messer ungeeignet zum Spülen in der Maschine, gibt es nur den Weg, die nicht mehr hineinzugeben.

...Liegt das "Problem" dagegen an verrosteten Topfschrauben oder verrosteten Geschirrkörben, gibt es den Tipp, 1-2 zerknüllte "Bälle" aus Aluminiumfolie mit in den Besteckkorb zu geben. Beim Spülen ziehen die dann den Rost als erstes an, und der wird an ihnen gebunden.

...Haben sich die Aluminiumkugeln nach mehreren Spülgängen dunkel verfärbt, tauscht man sie durch neue aus.

...zur Antwort