Sozial:

Die Anwohner werden vertrieben oder mit geringen Entschädigungen abgespeist. Andererseits wurden auch Arbeitsplätze geschaffen. Auch die bis dato integrierte Kultur ging ein Stück weit durch die Überflutung vieler Tempel verloren.

Ökonomisch:

Sinnvoll. Riesige Energiemengen für Wirtschaft und Konsumenten werden mit dem Drei Schluchten Damm produziert. Nicht zuletzt am Fuße des drei Schluchten Damms auch eine Millionenmetropole aus dem Boden gestampft worden war. Die heute größte Stadt der Welt. Chongqing mit 28,85 Millionen Einwohnern. Es wurden Arbeitsplätze geschaffen, die auch dem sozialen Aspekt zugute kommen.

Ökologisch:

Zwiegespalten. Zwar wird mit mit dem Wasserkraftwerk dort erneuerbare Energie produziert und ist deutlich umweltfreundlicher als die Kohleverstromung, jedoch bestehende Grünflächen überflutet. Die Wasserqualität ist seit dem Damm auch katastrophal. Es ist dort normal, wenn Leichen im Wasser umhertreiben und vermüllt ist das Stauwasser auch.

Es gibt überall pro und contra. Wie du dein Fazit ziehst, bleibt meinungstechnisch ganz dir überlassen. Nicht zuletzt auch das Risiko eines Damm Bruchs katastrophale Folgen hätten. Es könnten dabei mehr Menschen sterben als im gesamten 1.Weltkrieg. Und das nur binnen eines Tages oder noch schlimmer: Binnen einer Nacht. Dann hat man noch nicht mal die Chance zu entkommen.

https://youtube.com/watch?v=yjX9e0eKFb4

...zur Antwort