Gar nicht. Das "Nein!" setzt voraus, dass ihr jederzeit anwesend seid und eingreifen könnt. Eingreifen können müsst ihr IMMER, wenn die Katzen auf dem Tisch sitzen, und das ist nicht möglich, wenn sie während eurer Abwesenheit Zugang zu diesem Tisch haben.

Das heißt, die Katzen werden zwar irgendwann nach mehrmaligen Aufforderungen widerwillig vom Tisch springen, weil sie keinen Ärger mit euch haben wollen, aber sich ohne Reue wieder draufsetzen, sobald ihr ihnen den Rücken kehrt. Sie verknüpfen das "Nein!" nämlich nicht mit dem Draufspringen auf den Tisch, sondern mit eurer Anwesenheit und unverständlichen Reaktionen.

Für Katzen ist ein Tisch ein toller Aussichtspunkt, um das Revier zu überblicken. Höhere Aussichtspunkte an strategisch wichtigen Plätzen können bewirken, dass diese dem Tisch bevorzugt werden. Statt die Wohnung also mit verbotenen Zonen zuzupflastern, sollten bessere Alternativen angeboten werden.

Genauso ist es mit dem Sofa. Es ist ein tolles Versteck. Bietet stattdessen Spieltunnel an und versperrt den Weg hinter das Sofa. Verleitet die Tiere nicht immer wieder dazu, Fehler zu machen, die keine sind. Dann lebt es sich für euch alle stressfreier.

...zur Antwort