Tragen kann und darf sie das Kreuz natürlich, es ist kein Privileg nur für gläubige Christen.

Allerdings muss sich selbst fragen was sie mit dem Kreuz am Körper aussagen/darstellen möchte. Wenn ich von etwas abgesagt habe dann habe ich auch in allem sprich in guten Dingen und schlechten Dingen vor und Nachteile abgesagt. Ich bin Atheist, mir würde es nicht einfallen ein religiöses Symbol zu tragen, ich gehe noch weiter, Zuwendungen der Kirche z.b. in Form von Veranstaltungen der Kirchengemeinde würde ich nie annehmen, ich bin da konsequent, ich habe mir das aber auch vor dem Kirchenaustritt gut überlegt.

Anders sieht es bei Nutzung von kirchlichen Kindergärten aus oder ein kirchliches Museum, dafür bezahle ich, die Kirche ist wie ein Dienstleister. In einen kirchlichen Kindergarten würde ich meine Kinder trotzdem nicht schicken da ich die Werte die da vermittelt werden nicht meiner Überzeugung von Glauben Religion Gott etc. entsprechen. Ich gehe aber regelmäßig in Kirchen, mich interessiert die Baukunst und die Kunst sowie die Interpretation die Menschen sich machen um ihren Glauben an etwas zum Ausdruck zu bringen. Meine Kritik an Kirche und Glauben ist in meinem Fall nicht unbegründet, ich habe Fakten die mir halt sagen, dass Religion Menschen gemacht ist und nur dazu dient das Volk inne zu halten.

Ich würde dir empfehlen, mit deiner Freundin darüber zu sprechen ganz höflich und unbedarft, sie wird dir ihre Sichtweise mitteilen aus der du dir dann deine Meinung bilden kannst.

...zur Antwort