Ich möchte meine Vermutung mal mit folgendem Vergleich beginnen :

- Die Grafiklösung der Playstation 5 entspricht in etwa einer Radeon RX 6700

- Die Grafiklösung einer XBox Series X entspricht in etwa einer um ~ 15 % untertakteten Radeon RX 6800 .

- Die Grafiklösung einer XBox Series S wäre in etwa 45 % schwächer als bei der PS5 , und ~ etwas über 60% schwächer gegenüber der XBox - Series X .

Hier mal RTX 3060 vs RX 6700 :

https://hwbench.com/vgas/geforce-rtx-3060-vs-radeon-rx-6700

Und hier RTX 3060 vs. RX 6800

https://hwbench.com/vgas/geforce-rtx-3060-vs-radeon-rx-6800

Sollte GTA VI sowohl für die beiden XBox - Varianten S & X , sowie auch auf der PS5 erscheinen , so dürfte der entsprechende PC - Port auf einer RTX 3060 in FHD eventuell mit niedrigen bis mittleren Details zwischen 30 bis max. 60 FPS anzusiedeln sein . ( so mal meine grobe Prognose )

Die Prognose stütze ich auf dem Umstand , dass der Grafikprozessor der PS4 ( Standard ) oder vorherigen XBox ( Standard ) grob mit einer Radeon R9 - 270 bis 270X vergleichbar war ; gepaart mit 8 damals bereits echt lahmen AMD "Jaguar-Kernen" ( Pro Kern & Mhz in etwa vergleichbar mit Athlon II @ 1700 bis 2200 Mhz )

Mit einer Geforce GTX 750Ti lief das ganze in 1080p30 ( bezogen auf die Minimum-PFS 1th. Percentile ) dann in einem mittleren Preset auch auf einem PC mit flottem Intel Core i - Prozessor ab 2nd. Gen. Quadcore .

Hier mal ein paar Benchmarks mit Nvidias der GTX 750Ti sehr ähnlichen GTX 960m :

https://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-960M.134806.0.html

( Da mußt Du recht weit nach unten scrollen für die Spiele - Benchmarks )

Die Hardware der Konsolen war zum Release der PC-Variante von GTA V bereits etwa 3 bis 4 Jahre alt .

Es ist zwar sehr umfangreich geworden , aber darauf basiert meine grobe Prognose .

...zur Antwort