Wudu:

Zuerst machst du in dir die Absicht, danach sagst du die Besmeleh und fängst am deine Hände zu Waschen. Danach spülst du 3× mal deinen Mund(bevor du es spülst immer Bismillah sagen) danach 3× mal deine Nase(bevor du es spülst immer Bismillah sagen). Danach wäschst du dein Gesicht 3× mal. Dann machst du deine Arme sauber und danach deinen Kopf (1 Handvoll Wasser über dein Kopf kippen). Dann säuberst du deine Ohren (den außen) und anschließend deinen Hals. Am Ende wäschst du noch deine Füße.

Das ist die Sunna.

Die Fards des Wudu sind vier:

1- Sein Gesicht zu waschen,

2- Seine Hände zusammen mit seinen Ellbogen zu waschen,

3- Ein Viertel seines Kopfes abzuwischen, das heißt, seinen Kopf mit Wasser zu reiben,

4- Sich zu waschen seine Füße (zusammen mit seinen Fersen).

Dazu kannst du dir auch Videos anschauen wie man das so richtig macht (am besten zur Moschee und einen Imam fragen).

Das Morgengebet beträgt 4 Rak'ahs; zwei sind Sunnah, zwei sind Fard. Es wird zuerst beschnitten, dann fard. Das Mittagsgebet beträgt zehn Rak'ahs. Vier von ihnen sind die erste Sunnah, vier sind Fard und zwei sind die letzte Sunnah. Zuerst wird die Beschneidung klar gemacht, dann die Fard, dann wird die letzte Beschneidung gemacht. Das Nachmittagsgebet beträgt 8 Rak'ahs. Vier sind Sunnah und vier sind Fard. Es wird zuerst beschnitten, dann fard. Das Abendgebet beträgt 5 Rak'ahs; drei sind Fard, zwei sind Sunnah. Zuerst ist es Fard und dann die Beschneidung. Das Isha-Gebet beträgt 13 Rak'ahs; vier davon sind Sunnah, vier sind Fard, zwei sind abschließende Sunna und drei sind obligatorische Witr. Zuerst wird die Sunnah, dann die Fard, dann die letzte Sunnah und schließlich das Witr zur Pflicht gemacht.

...zur Antwort