Gespräch und Vorbild sein ist immer besser als Strafen.

Harte oder unberechtigte Strafen führen dazu, das das Kind später entweder ein "Duckmauser" wird, welches zu allem "ja" sagt oder selbst gewaltbereit wird.

Kinder müssen auch lernen, Fehler machen zu dürfen und auch die Konsequenzen dafür zu tragen.

Gerade bei Tierquälerei kann man einem Kind schon klarmachen, wie feige und schwach so ein Verhalten ist. Oft ist sie genau der Grund für zu harte oder ungerechte Bestrafung. Bestrafung ist Machtbesessenheit und wenn ich diese an Kindern demonstriere, muß ich mich nicht wundern, wenn Kinder dies auch bei Schwächeren (z.B. Tiere oder jüngere Menschen) tun.

...zur Antwort