Fauchen gehört zum Abwehrverhalten, und als Mensch sollte man das nicht machen. Eine Katze zu erschrecken oder sie mit dem Nackengriff zu fixieren ist keine geeignete Erziehungsmethode! Das Kitten versteht solche Maßnahmen nicht, kann dadurch tatsächlich verstört werden und sogar selbst ins Abwehrverhalten gehen. Dann ist das Kratzen und Beißen nicht mehr spielerischer Art, sondern wird aus Angst gezeigt. Der Nackengriff kann (wenn er nicht von der Mutterkatze zum Tragen der Jungen genutzt wird) sogar als Tötungsversuch interpretiert werden, da Katzen ihre Beute im Nacken packen und instinktiv wissen sie auch selbst, dass sie von einem größeren Beutegreifer dort gepackt werden.

Dein Kitten ist einfach verspielt, und da ich nichts von einem Artgenossen lese, vermute ich, dass es dich einfach als Spielkamerad sieht. Vor Allem Kater spielen sehr körperbetont. Junge Katzen spielen normalerweise miteinander und zeigen dem Spielpartner dabei durch Körpersprache, Mimik und Laute, wenn er es übertreibt. Das können wir nicht in verständlicher Weise nachahmen.

Falls dein Kätzchen allein lebt, ist die beste Maßnahme ein gleichgeschlechtlicher Artgenosse zusätzlich zum Spielen mit geeigneten Spielzeugen wie Katzenangeln, da die Katze nach dem Köder schnappen und Hände und Füße ignorieren wird.

...zur Antwort