Der Fehler war, sie selbstständig an der Leine hinausgehen zu lassen. Jetzt weiß sie, wo es raus geht.

Trainiere den Spaziergang an der Leine noch einmal völlig neu mit ihr. Falls ihr einfach nur das Geschirr mit der Leine angezogen habt und dann rausgegangen seid, sollte es erstrecht trainiert werden. Tutorials dafür findest du z.B. auf dem Youtube Channel von Travelers Garden.

Leine und Geschirr sollten über mehrere Wochen positiv verknüpft werden und das Folgen in der Wohnung geübt werden. Außerdem sollte die Katze lernen, selbstständig in eine Transporttasche, Transportrucksack oder Fahrradkorb zu steigen. Nur darin geht es nach draußen! Wenn die Katze das begriffen hat, steht sie nicht quakend vor der Tür, sondern beobachtet dich und wartet, bis das Teil zum Einsatz kommt.

Bild zum Beitrag

Mit meiner Katze gehe ich seit einigen Wochen 2-3x die Woche im Wald spazieren. Ich benutze für den Transport einen Front-Fahrradkorb und für unterwegs den Rucksack.

Ich fahre mit ihr in den Wald, weil dort weniger Ablenkungen durch Straßenlärm und Gerüche anderer Katzen sind, über die sie sich furchtbar aufregt. Ein Versuch bei mir im Hinterhof war mal voll daneben gegangen. Danach hatte sie schlechte Laune und war in der Wohnung am Knurren. Das ist nach den Waldspaziergängen nie passiert.

Dennoch war sie nach den ersten Ausflügen erst einmal von der Rolle und hat vor Allem nachts viel gequakt, aber das hat vor Kurzem komplett aufgehört. Jetzt ist sie im Haushalt eine ruhigere, geduldigere Katze als vor den Ausflügen. Es hat also wirklich einen positiven Effekt auf die Katze, wenn sie mal die sicheren vier Wände verlässt.

Ich denke, das Gequake am Anfang war einfach nur ein Zeichen von Überforderung und Reizüberflutung. Mit der Routine wird die Unsicherheit und Aufregung aber abgebaut.

Bedenke, dass du mit deiner Katze zukünftig immer rausgehen müssen wirst, auch über den Winter, damit sie ausgelastet ist. Wenn Katzen erst einmal Spaß an den Ausflügen haben, werden sie unglücklich, wenn man das einstellt.

Edit: Zukünftige Ausflüge mit der Katze bitte auch nur unter folgenden Bedingungen:

  • Die Katze sollte ausreichenden Impfschutz haben (Katzenseuche, Katzenschnupfen, ggf. Tollwut)
  • Sie sollte gechippt und registriert sein (Tasso, Findefix)
  • Sie sollte kastriert sein
  • Ihr solltet an Zeckenprophylaxe denken, wenn es die Viecher bei euch gibt.
...zur Antwort