Orgeln sind eher an den Kirchenraum angepasst nicht umgekehrt.

Kirchenräume sind unterschiedlich gut für Konzerte geeignet. Es kommt auf die Akustik an.

Ein berühmter Orgelbauer ich glaube es war Silbermann hat die Akustik einer Kirche damit geprüft indem er sich in die Mitte des Kirchenraumes gestellt hat und mit einem Stock auf den Boden geschlagen hat. Anhand der Ausbreitung des Schalls konnte er feststellen wie die Orgel zu bauen ist.

Die Hauptorgel in der Basilika in Weingarten ist z.B so stark an die Architektur angepasst dass die Fenster im Hintergrund der Orgel in die Architektur der Orgel eingearbeitet wurden. Die Orgel heißt glaube ich deshalb auch Sonnenorgel.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orgeln_der_Basilika_St._Martin_(Weingarten)

...zur Antwort