Justizvollzugsbeamter Ausbildung Bewerbung?

Guten Tag,

ich möchte mich bei der JVA in Hamburg bewerben und habe nun eine Bewerbung formuliert und würde mich über Verbesserungsvorschläge oder Anregungen freuen. :

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Justizvollzugsbeamter zum nächstgelegenen Zeitpunkt in der freien und Hansestadt Hamburg

Sehr geehrter Herr XY,

Auf einer Informationsmesse für Studium und Ausbildung habe ich 2017 mit zwei Justizvollzugsbeamten ein freundliches und informatives Gespräch geführt und seitdem steht für mich fest, dass ich in diesem Beruf tätig sein möchte.

Im Juli 2015 habe ich meine Fachhochschulreife und meine Ausbildung zur XY auf der XY Hamburg erfolgreich abgeschlossen.

Für die Ausbildung zur Justizvollzugsbeamtin habe ich mich entschieden, weil ich mich sehr für strafrechtliche und juristische Inhalte interessiere. Zudem ist der Beruf für mich spannend, da ich eine verantwortungsvolle Position übernehmen möchte und einen großen Beitrag dazu beitragen kann, Menschen zu resozialisieren. Besonders reizen mich die abwechslungsreichen Aufgaben und der Umgang mit Menschen.

 Ich bin ein selbstbewusster und ehrgeiziger Mensch, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt. Zudem arbeite ich zuverlässig und gerne im Team.  Meine offene, aufgeschlossene und 
kontaktfreudige Art macht es mir leicht, auf Menschen zuzugehen und auch in stressigen Situationen behalte ich stets den Überblick.

Ich hoffe, ich habe Ihr Interesse geweckt und freue mich über eine Einladung.

Mit freundlichem Gruß, 

XY

...zur Frage

Ich finde es super, dass du das Gespräch auf der Informationsmesse eingehst. Gute Einleitung!

"Beitrag" ist im dritten Abschnitt doppelt.

Beim letzten Absatz hätte ich Ideen zur verbesserung. Der ist voller Buzzwords und so findest du ihn in jeder Bewerbung. Total uninteressant für Personaler und du willst ja herausstechen.

Dort bietet es sich an, Dinge aus deinem Leben zu erzählen, die beweisen, dass du eine Fähigkeit besitzt.

Z.B. "Meine offene, aufgeschlossene und kontaktfreudige Art hat sich bei meinem Praktikum in der Buchhandlung bewährt, wo ich mit Vergnügen Kunden bei der Auswahl der Romane beraten habe. Beim alljährlichen Waffelstand unserer Schule habe ich die Mitarbeit meiner Mitschüler koordiniert und konnte so meine Team- und Organisationsfähigkeit trainieren."

Wenn du solche beziehungen herstellst, dann wirkt das für den Personaler sehr viel glaubwürdiger und nicht aus dem Bewerbungsratgeber rauskopiert.

Das gleiche gilt auch für den dritten Abschnitt, in dem du sagst du findest "strafrechtliche und juristische Inhalte" interessant und magst "abwechslungsreichen Aufgaben und der Umgang mit Menschen". Wenn du da Beispiele aus deinem Leben nennen kannst wo du diese Freuden und Interessen entdeckt hast, dann wirkt das auch nochmal sehr viel interessierter. Das ist aber natürlich auch deutlich schwerer auszuformulieren. ;-)

Ein letzter Tip. Gibt es eine Ausschreibung, wo das Job-Profil oder die gewünschten Anforderungen stehen? Wenn ja ist es nie schlecht sich in irgend einer Form darauf zu beziehen. Wenn es eins gibt und du mir das verlinkst, denke ich mir gerne ein Beispiel dazu aus das verdeutlicht, was ich meine.

...zur Antwort