Mir fallen mehrere Möglichkeiten dazu ein.

Ich würde ihr vllt. ein Bild eines magersüchtigen Menschen schenken mit einem passenden Kommtar dazu. (Vllt. in der Art: Das kannst du dir immer und immer wieder anschauen, bis ich geschafft habe, magersüchtig zu werden. Das dauert noch ein bisschen, du musst also noch ein wenig an mir herummäkeln und mich bemängeln.) Zelebriere dieses Geschenk! Mach ein riesiges Theater darum, große Schleife ... Oder backe einen Kuchen/ Waffeln, richte eine Kaffeetafel, gib ihr das eingepackte Bild, iss aber nichts von dem Kuchen mit einem passenden Kommentar (ne, ich will ja nicht zu fett werden!) und warte, was passiert.

Kündige ihr an, dass- wenn sie dir noch einmal mit solchen beleidigenden Kommentaren begegnet- du dir ebenfalls etwas suchen wirst, mit dem du sie täglich traktierst. Sie hätte die Wahl: Entweder lebt ihr in Frieden miteinander, oder du schikanierst sie genau so wie sie dich. (Damit hat sie die Wahl und kann über ihre unpassenden Kommentare nachdenken. Du signalisierst aber deutlich, dass du diesen Terror nicht mehr stumm dulden wirst.) Mach das dann auch! Meckere jeden Tag über jedes Essen, dass sie gekocht hat, über ihre Schuhe, ihr Outfit, ihr Makeup.... sei kreativ und finde das Haar in der Suppe! Frag sie nach einer Woche, wie toll das für sie ist, wenn ständig jemand an ihr herum kritisiert.

Sag ihr, dass es ihre Gene sind. Oder dass es die längste Zeit gedauert hat (du bist ja keine weiteren 20 Jahre zuhause) und dass sie dich nicht mehr so schrecklich lange ansehen muss. .... Für Ausbildung/ Studium wirst du ausziehen, dann hätte sie nur noch ästhetische Hungerhaken um sich herum. Frag sie, ob das ihr Ziel ist!

Ich finde es unpassend, verletzend und unverschämt, wenn Eltern an ihren Kindern herummäkeln! Eltern sind dazu da, ihren Kindern den Rücken zu stärken, sie zu akzeptieren, wie sie sind und sie zu unterstützen, wenn sie allein nicht zurecht kommen. Eltern, die wg. 2 kg einen solchen Feldzug führen, sollten (Eltern von) essgestörte(n) Menschen kennen lernen!

FZ

...zur Antwort