Wie kann ich meine Eltern zu zwei weiteren Kaninchen überreden?

Hallo ihr Lieben! Mal wieder eine Frage von mir!

Diese Frage stelle ich, da ich zwei weitere Kaninchen zu meinen zwei haben möchte.

Die ganze Situation sieht so aus: (bitte durchlesen, wichtig)

Freunde von uns haben drei Kaninchen, aber zwei davon haben mehrfach Babys bekommen. Viele sind schon verkauft, aber ein paar noch nicht.

Zwei von den Babys haben es mir ganz besonders angetan und sie saßen eine Viertelstunde lang auf meinem Arm und sind fast eingeschlafen! Total süß!

Die Freunde würden uns die Kaninchen schenken, aber wie erwartet waren meine Eltern nicht wirklich begeistert von der Idee.

Sie können mich verstehen, aber unsere jetzigen Kaninchen nehmen schon die Hälfte unseres Gartens ein und meine Mutter sagt, dass sie selbst auch gerne noch ein wenig Platz hätte, zum Beispiel für die Hängematte, den Tisch usw.

Ich überlege mir gerade noch etwas für das Platzproblem und ich denke, die Idee ist sehr gut.

Aber leider wird das nicht reichen, dass ich meine Eltern überzeugen kann. Auch mein Vater sagt, dass das noch viel mehr Aufwand und so wird.

Dazu kommt, dass wir getrennte Gehege machen müssten, da meine jetzigen Kaninchen sehr groß sind und schon zwei Jahre alt und die anderen sind nicht mal ein halbes Jahr alt und Zwergkaninchen. Meine jetzigen Kaninchen würden die praktisch einfach platttrampeln, da sie mehr als drei mal so groß sind.

Zu den Rassen: Bei den großen Kaninchen weiß ich es tatsächlich nicht, bei den kleinen sind es Löwenkopf und/oder Farbenzwerg.

Und sooo viel mehr Aufwand wäre es nicht, da die kleinen, wenn sie erwachsen sind, höchstens halb so groß wie die großen wären, demnach würden sie auch nicht so viel mehr fressen.

Aber auch wenn ich für diese Themen eine Lösung finden würde, würde es mich noch viel Aufwand kosten, meine Eltern zu überzeugen.

Und auch, wenn das vielleicht ein schwer erfüllbarer Wunsch ist, es ist momentan einer meiner größten und ich werde alles dafür tun, dass ich die Kaninchen kriegen kann. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll. Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße

Blütenmond

...zur Frage

Hi:)

1) Du kannst deinen Eltern „beweisen“, dass du dich ganz alleine um die Kaninchen kümmerst.

Kümmere dich zum Beispiel in der Zeit, in der die jungen Kaninchen bei der Mutter bleiben müssen, besonders gut um deine, sei jeden Tag bei ihnen, miste öfter aus als sonst… Falls deine Eltern dir manchmal beim Ausmisten, Füttern & Co helfen, kannst das das ganz alleine erledigen und ihre Hilfe ablehnen.

2) Gute Argumente nennen.
Wenn deine Eltern etwas dagegen haben, ein zweites Gehege zu bauen, kannst du ihnen sagen, dass man die Kaninchen mit viel Mühe auch vergesellschaften kann, was du mit ein wenig Unterstützung deiner Eltern natürlich ganz alleine tun würdest.

Außerdem reicht Kaninchen zwar ein Partnertier, aber am liebsten leben sie in der Gruppe, welche sich durch die zwei Baby-Kaninchen natürlich vergrößern würde.

3) Futter: Mehr Kaninchen - mehr Futter - mehr Geld. Das wissen deine Eltern wahrscheinlich. Du kannst ihnen Versprechen, dass du jeden 2. - 3. Tag auf einer Wiese in eurer Nähe Löwenzahn, Gras, Klee, Wilde Möhre und andere - für Kaninchen verträgliche - Wiesenpflanzen pfückst (eine tolle Futterliste findest du zum Beispiel auf kaninchenwiese.de ). Das spart Geld und schmeckt Kaninchen genauso gut wie Salat oder Karotten - außerdem ist es gesünder. Das kannst du auch gleich mal ausprobieren, pflücke einfach für deine zwei Kaninchen etwas, damit zeigst du deinen Eltern, dass du das nicht so dahergesagt hast, sondern es auch wirklich machen wirst.

3) Besuche öfters die Baby-Kaninchen deiner Freunde.
So können sie sich an dich gewöhnen. Wenn sie mit dir vertraut sind und zutraulich, kannst du deinen Eltern zeigen, „wie sehr sie dich mögen“. Wenn deine Eltern Kaninchen auch so gerne mögen, wird das bestimmt helfen.

4) Nerve sie nicht Tag und Nacht.
Deine Eltern brauchen Zeit, darüber nachzudenken. Wenn du sie dauernd nach den Kaninchen fragst, werden sie diese noch weniger wollen. Frage deine Eltern, wann sie Zeit für dich haben, und besprecht das in Ruhe. Gib ihnen dann ein paar Tage Zeit, in denen du das Thema „Baby-Kaninchen“ nicht ansprichst. So können deine Eltern es sich überlegen. Du kannst nach ein paar Tagen mal vorsichtig fragen, ob und wie sie sich schon entschieden haben.

4) Selbst wenn die Vergesellschaftung klappt, braucht ihr wahrscheinlich ein größeres Gehege. Für vier Kaninchen wären die Mindestmaße 12 Quadratmeter + Auslauf. Suche im Internet nach Bauanleitungen für schöne und sichere Gehege, die deinen Eltern gefallen könnten. Sage ihnen, dass du versuchen wirst, das Gehege möglichst alleine zu bauen, und sie dir nur helfen müssten, wenn du nicht weiterweißt. Vielleicht findest du auch eine Bauanleitung für Kinder.

!!!WICHTIG!!! Übertreibe nicht. Versprich deinen Eltern nichts, was du nicht einhalten kannst, zum Beispiel, dass du dich den ganzen Tag über um die Kaninchen kümmerst, was ja nicht geht, da du wahrscheinlich zur Schule musst. Außerdem könnten deine Eltern sich Sorgen machen, dass du Schule und andere Arbeiten vernachlässigst.

TIPP: Bevor du mit deinen Eltern redest, schreibe dir auf einen Zettel, was und wie du (es) ihnen sagen möchtest.

Du kannst auch mit den Eltern deiner Freunde reden und sie auf „deine Seite“ bringen. Erwachsene können andere Erwachsene oft besser überzeugen als Kinder.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen Kaninchen und dass du die Baby-Kaninchen bekommst!!

Liebe Grüße!

Lara❤️🥰🐇🐰

...zur Antwort