Hallo sagsmireinfach,

natürlich ist es schön, wenn ein Gehalt reicht, um eine Familie zu versorgen, so dass die Frau wie früher zu Hause bleiben kann.

Aber........die Lebenssituation kann sich ändern, Trennung, Arbeitslosigkeit, kaum Rente, die hohen Miet/Nebenkosten............

Ich selbst habe mit den Kindern immer gearbeitet, meistens in Teilzeit, es geht auch um Anerkennung und Erfolg im Beruf.

Kindererziehung erfordert viel Kraft, aber die Zwerge werden auch größer und dann? Dann ist ein Berufseinstieg sehr schwer realisierbar und du musst auch an später denken.

Also meiner Meinung solltest du erst ein paar Jahre in einem Beruf arbeiten, dann eine Familie gründen und auf jeden Fall zusehen, dass du deine Berufstätigkeit nicht aufgibst, mindestens nach den Erziehungsjahren Teilzeit.

Und du solltest dich inzwischen um eine soliden Aufbau einer Zusatzrente für dich kümmern.

Es kann die beste Ehe scheitern, es können Krankheiten dazwischen kommen, usw.

Liebe Grüße

...zur Antwort