Warum rammelt mein weibliches Kaninchen meinen Kastraten?

Also ich habe mir vor 3 Tagen ein weißes, weibliches Zwergkanickel geholt, aber leider konnte ich mir keinen Kastraten dazu kaufen, weil der eine schon rederviert war, also habe ich heute nich einmal vorbei geschaut und die hatten einen super süßen, schwarzen Kastraten, den ich auch heute gekauft habe. Mit meiner kleinen ging alles super und ich habe auch wirklich das Gefühl ihr gefällt es hier. Iht Gehege ist ca 2 meter 10 lang und um nen Meter breit, hat viel zum knabbern und ist auch in der kompletten wohnung schon rumgegangen. Der Teppich in meinem Zimmer ist ihr Lieblingsplatz, auf dem wir beide manchmal sitzen und sie dann meine Kleidung anknabbert odet ich sie streichle, obwohl sie nur seit 3 Tagen hier ist. Bei meinem Kastraten habe ich jedoch das Gefühl es könnte ein bisschen schwieriger werden, da er nicht so wie die kleine am ersten Tag schon im Gehege rumgehüpft ist. Ich verstehe ja dass Kaninchen alle unterschiedliche Charaktere haben, aber ich bin mir nicht so sicher was ihn betrifft. Er saß ganz still in der Ecke und hat sogar einmal mit den Hinterbeinen geklopft. Ich bin dann aus dem Zimmer gegangen und habe die beiden erstmal allein gelassen, da ich gespürt habe, dass er sich unwohl fühlt wenn ich da bin. Als ich dann zur Sicherheit ganz kurz ins Zimmer gesehen habe, habe ich verstört bemerkt, dass das Weibchen angefangen hat ihn zu rammeln. Der Arme ist weggelaufen, aber Lumie hat wieder versucht ihn zu rammeln. Sie ist um die 2-3 monate alt und der Kastrate 8. Meine Frage ist jetzt, ob das normal do bei Kaninchen ist, oder ob ich mir sorgen bei der Vergesellschaftung machen muss.

...zur Frage

Hey :)
Ja das ist völlig normal. Sie war zuerst im Käfig und zeigt ihm, wer das Sagen hat. Meine hat vor ca 2 Monaten angefangen. Sie hat sich im Käfig behauptet, meint aber, sie müsse es auf der Terasse und im Zimmer auch machen. Sie besteigt ihn und rupft ihm auch Fell dabei aus, aber sobald er akzeptiert hat, dass sie der Boss ist, wird sich das alles legen.
Dass er noch verängstigt ist, ist auch vollkommen normal. Mein Kleiner ist von natur aus sehr zurückhaltend und sitzt auch nur in einer Ecke, wenn ich das Zimmer betrete. Sobald ich ihn auf dem Schoß habe, ihn gestreichelt hab und mit ihm spreche, beruhigt er sich und ist total entspannt. Er merkt nicht gleich, ob ich es bin oder jemand anderes.
Bei deinem Kastraten kann sich das aber noch ändern. Lass sie sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen und auch an dich. Die Revierstreitigkeiten geben sich bald.
LG, Cruzix :)

...zur Antwort