Ich würde Mal in die Bibliothek gehen. Da sind Vokabel Hefte die du ausleihen kann. Dann würde ich mir ein Heft besorgen und diese Vokabeln abschreiben mit Übersetzung.

Nachdem man die Vokabeln auswendig kann würde ich langsam zur grammatik gehen. Die Pronomen und Konjunktionen. Verneinung ,Angleichung der Adjektive stellen,Satzbau,Zeitformen etc..

Auf Google kannst du schauen wie die Verben konjugiert werden.

In Französisch sind wichtige Verben être,avoir,aller

Être (sein)

Je(Ich) suis (bin)

Tu(Du) es (bist)

Il/Elle/on(Er, sie, es) est (ist)

Nous(Wir) sommes (sind)

Vous(Ihr) êtes (seid)

Ils/Elles(Sie) sont (Sind)

Avoir (haben) mit avoir wird auch die Vergangenheit(Passe composé)gebildet

J'ai.

Tu as

Il/Elle/on a

Nous avons

Vous avez

Ils/Elles ont

Mit aller wird das futur composé gebildet also die Zukunft und es bedeutet auch gehen.

Je vais

Tu vas

Il/Elle/on va

Nous allons

Vous allez

Ils/Elles vont

Je vais aller au cinéma - Ich werde ins Kino gehen

Da sind auch die doofen Akzente

É wird wie essen ausgesprochen also offen.

È wird wie ein ä ausgesprochen

E wie ein ö

Ê habe ich selbst keine Ahnung.

Es gibt auch Präpositionen und Artikel

Un (ein) und Une (eine)

La (die), le (der). 'Das' gibt es nicht

Les ist Plural

Das wäre eine Einführung ins französische ich würde noch vieles mehr erklären,aber sonst wäre es viel zu viel 😂😅

Apps lohnen sich wenn man auch paar Vokabeln kann.

Duolingo ,Babbel etc...

Da du eine Sprache lernen möchtest braucht es viel Motivation. Also schreibe deine Ziele auf. Oder warum du die Sprache lernen möchtest

...zur Antwort