Üblicherweise vergeben jüdische Eltern ihren Kindern hebräische Namen. Es gibt sehr schöne hebräische Namen. Persönlich gefällt mir Idan sehr. Ich habe in meinen vergangenen Fragen gelernt, dass viele Menschen mit arabischen Namen Schwierigkeiten haben, wesegen für mich als Alternative hebräische Namen in Frage kämen.

Sind solche (hebräischen) Namen im Islam erlaubt, wenn sie eigentlich eher unter Juden üblich sind?

Was sollte man bei der Namensfindung beachten? Was genau ist erlaubt und was nicht? Spielt die Sprache eine Rolle? Gibt es bessere oder schlechtere Namen aus islamischer Sicht.