Selbst wenn Du körperlich absolut uneingeschränkt wärest , Dich nicht sinnlos verpflichtend unnötig vermehrt hättest , und Dir ein asketisches Leben in einer kleinen und günstigen Butze reichen würde , dann unbedingt auch "JA, es LOHNT" .

Alleine schon aus DEM Grunde , jederzeit Dein "eigener" Mensch sein zu können , ohne um Almosen betteln zu müssen , wegen allem und jedem Rechenschaft ablegen zu müssen , etliches an Bürokratie und Sanktionsdruck ertragen zu müssen , UND dabei noch gewisses Selbstwertgefühl bewahren zu können .

Wenn es möglich ist , dann wenigstens komplett weg von der Grundsicherung , denn dann hast Du auch keinerlei Druck und Zwang , dir trotz einer gering entlohnten Arbeit die Dir Spaß macht ständig irgend einen Rotz für evtl nur paar Dutzend Euro mehr zu erheblich mieseren Konditionen oder auf Zwangsbewerbung suchen zu müssen , nur damit Du bei mancher Behörde aus den Bezügen verschwindest .

Essenziell ist bei sowas nur die verpflichtende Krankenversicherung , weswegen sich zumindest ein SV-pflichtiger Teilzeitjob ( ab MIDIJOB ) zur Grundlage auch für asketische Menschen da empfehlen würde . ( Mit Minijobs entsteht kein GKV - Anspruch )

...zur Antwort