Zeugen Jehovas austritt mitteilen?

Hallo, zu mir: Bin 19 Jahre alt, seit ca 4 Jahren besuche ich die Versammlung und habe ein Bibelstudium am laufen. Bin aber NICHT getauft!

Wie schon oben steht möchte ich gerne austreten, was mir allerdings grade sehr sehr schwer fällt. Ich habe keinen in der Familie oder im engen Freundeskreis der Zeuge ist, was es wohl um einiges einfacher macht bzw schmerzfreier.

Was das Problem ist, ist dass ich schon einige Kontakte in der Versammlung habe, und vorallem mein Bibellehrer ist eine Person welche wirklich sehr sehr sehr in meinem Herzen liegt. Er hat mich schon so lange begleitet und weitergeholfen und ich wollte schonmal so indirekt sagen dass ich austreten will, aber bin halt etwas arg emotional und konnte es nicht übers Herz bringen. Deshalb will ich es einfach mit einer Whatsapp Nachricht machen, Predigtdienstgruppe verlassen und allgemein kein Kontatkt mehr..

Kann mir jemand (am besten ein ex-Zeuge) helfen einen guten Text zu verfassen? Hätte an sowas gedacht:

Hallo (Bibellehrer),

es fällt mir wirklich schwer und es geht mir wirklich ans Herz weshalb ichs dir leider nicht persönlich sagen kann. Ich möchte aussteigen, vorallem wegen persönlichen Gründen. Ich kann mir einfach keine Zukunft vorstellen als Zeuge Jehovas, ich will lieber einfach mein Leben für mich leben und dann eben sterben. Ich weiß, dass ich damit keine Zukunft im Paradis habe, aber mir reicht das Leben hier.

Tut mir wirklich Leid dass ich dir das so sagen muss, du warst wirklich ein toller Bibellehrer und hast mir so oft geholfen dass ich dich schon wie sowas wie meinen Vater sah. Da ich zu emotional bin und es mir ans Herz geht kann ichs einfach nicht bringen es dir ins Gesicht zu sagen nach all der Zeit mit dir tut mir wirklich Leid.

Was zählt ist dass ich kein Leben als Zeuge für die Versammlung machen soll, sondern für Jehova und dass kann beziehungsweise will ich nicht.

Kemal.

...zur Frage

Ich würde zunächst mit niemanden der Zeugen Jehovas sprechen. Zuerst solltest du dich an eine Beratungsstelle wenden und dort um Hilfe und Unterstützung bitten. Das ist i.d.R. alles komplett kostenlos und dort hat man auch Erfahrung mit Leuten in deiner Situation.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort