Ich war von der 5. Klasse an am Gymnasium in der Französischklasse. Dann gab es Wahlpflichtunterricht. Ich wusste nicht, was ich machen sollte, also habe ich DELF genommen und bestanden. Ich habe nach der 11. Französisch Leistungskurs gewählt. Ich war 4 Wochen in der 12. Klasse und habe dann abgebrochen. Leute!!! Wenn ihr Französisch mögt, macht trotzdem keinen LK. Ich habe die Texte gar nicht mehr verstanden. Aber dass ich die Schule abgebrochen habe lag an Mathe und Biologie und weil ich auch noch eine kaufmännische Ausbildungsstelle bekommen wollte. Ich habe das DELF Zertifikat immer in Bewerbungen angegeben, obwohl ich direkt Französisch verlernt habe. Die waren immer voll stolz darauf und der eine Personaler stellt mir so eine Frage auf Französisch. Ich nur so verzweifelt: Oui. :D Man verlernt es leider echt schnell und braucht es hier in Deutschland auch nicht. Dafür bin ich in Englisch schlecht, was mir hier leider eher zum Verhängnis wird.

...zur Antwort