Die Maden an sich sind für Katzen harmlos. Ein Häppchen Protein. Im Magen werden sie sofort verdaut - es sind Fliegenmaden und keine Darmparasiten.

Aber der Umstand, dass so viele davon auftreten, beweist, dass das Futter zu lange im Warmen gestanden hat. Dadurch konnten die Fliegen ihre Eier legen und die Maden schlüpfen. Dauert normalerweise an die 2 Tage. Im Sommer muss das Futter zweimal am Tag gewechselt werden, natürlich samt Säubern der Näpfe.

Der Zucker im Wasser ist sinnlos. Eure Bekannte hatte wohl gedacht, den Katzen dadurch das Wasser zu "versüßen". Nur dass Katzen auf "Süß" gar nicht stehen. Und ein dreckstarrendes Trinkgefäß ist für Katzen ein No-Go. So wie überhaupt Wasser, das direkt neben dem Futter steht.

Die Ersatz-Dosenöffnerin hat auf ganzer Linie versagt. Sie versteht nix von Katzen und hat euch eindeutig beschummelt - sehr schlecht für die Katzen. Die haben allenfalls alle paar Tage mal neues Futter gekriegt, aber nicht in einen sauberen Futternapf.
Beim nächsten Urlaub bittet jemand anderen ums Katzenfüttern.

...zur Antwort