Ich glaube das Gehirn hat noch viel mehr Kapazitäten. Ganz einfach, weil es Assoziationsketten gibt die echt komplex sind und die unser Gehirn dennoch schnell abrufen kann.

Die Frage ist eher, ob man unsere Art zu Denken in einer Kapazität ausdrücken kann. Denn es gibt extrem viele Querverbindungen. So verbinden wir beispielsweise ähnliche Absätze in Büchern miteinander um einerseits Verbindungen zu schaffen und andererseits vielleicht um Platz zu sparen.

Das ist ein echt komplexes Thema.

Wichtig für dich ist: Unser Gehirn speichert Dinge assoziativ ab. Spich: Wir verbinden Gedanken miteinander und brauchen deshalb ein oder zwei andere Eindrücke um diese auch so abspeichern zu können, damit wir sie auch abrufen dürfen.

Willst du also etwas auswendig lernen, gibt es viele Techniken die entsprechend so funktionieren.