Vista ist auch wegen der zu großen Unterschiede der Bedienerführung im Vergleich zu seinen Vorgängern unbeliebt. Plötzlich war alles wo anders zu finden das verlangt große Umgewöhnung. Da der Mensch eben ein "Gewohnheitstier" ist, ist schnell jede größere Umstellung lästig und macht sich damit unbeliebt. Auch zahlreiche weitere "Steine" wurden dem User bei der täglichen Arbeit in den Weg gelegt, man denke nur an die wirklich zu vielen Sicherheitsabfragen durch das System.

...zur Antwort

So nannte man noch vor der Zeit des Mittelalters alle durchsichtigen, roten Steine in Europa "Carbunculus". Aus dem Begriff Carbunculus wurde später "Karfunkel" abgeleitet. Albertus Magnus (1193-1280) erwähnt in seiner Schrift "Liber Mineralium" drei Unterarten des Carbunculus: Balagius, Granatus und Rubinus. Wahrscheinlich sind damit die uns heute bekannten Steine: roter Spinell, roter Granat und Rubin, gemeint

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.