dass du dennoch traurig bist ist ganz normal - zum einen war es ja doch eine längere Zeit, zum anderen gibt man sich auch selbst die Schuld, es nicht besser hinbekommen zu haben.

Du kannst tatsächlich stolz sein, es endlich geschafft zu haben, dich zu befreien - jetzt ist der Weg offen für Neues und vor allem Besseres.

Was hast du denn nach der Abschlussfeier vor? Machst du eine Ausbildung oder gehst du zum Studium? Da wirst du neue Leute treffen und das Ganze wird dich auch fordern - du kommst also zwangsläufig auf neue Gedanken.

Ja, ich weiß, bis dahin ist es noch eine Weile - am besten du suchst dir ein Ziel - was du schon immer gern machen wolltest und ziehst das durch - das lenkt am besten ab. Du kannst im Moment alles tun wonach dir der Sinn steht und diese Freiheit ist wunderschön!

Vielleicht kannst du ja nun wieder mehr mit deinem Freundeskreis unternehmen - den hast du ja auch länger nicht gesehen.

Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute

...zur Antwort

das ist ein echtes Problem und deine Sperre kann ich voll verstehen.

Aber wenn dir die Shirts eigentlich gefallen, dann würde ich sie trotzdem tragen - eigentlich ist es viel cooler, zu tragen was man will und sich nicht so einschränken zu lassen - das schrieb auch schon jemand.

Wenn sie dir aber auch mit Logo nicht gefielen, dann würde ich mit meiner Mama reden und sie bei ebay einstellen.

...zur Antwort

kann ich gut verstehen + ging mir ähnlich + ich habe mich dann auch zurückgezogen und auf die Personen und Dinge konzentriert, zu denen ich mich hingezogen fühlte.

Ich habe es lang nicht verstanden, aber es ist tatsächlich so, dass man die anderen eh nicht ändern kann, aber wenn man sich und sein Denken (ver)ändert, dann verändert man die ganze Welt.

Einige Jahre später ist es nun so, dass die meisten (z.B. aus meiner Klasse) am selben Fleck blieben und 9-5 jobs machen - ich bin weggegangen und mache Kunst.

Also versuch nicht dich anzupassen, sondern herauszufinden was du ganz persönlich möchtest und dann geh deinen eigenen Weg.

Alles Gute

...zur Antwort

nicht genz einfache Situation - ich hatte als Kind auch Katzen und die waren auch nicht ständig zu Hause, waren viel draußen und unterwegs - war aber bei jeder Katze auch etwas anders - auf jeden Fall sind sie immer von allein zurückgekommen.

An deiner Stelle würde ich auch denken, dass da etwas nicht in Ordnung ist.

Was macht der Nachbar denn für einen Eindruck und kannst du ihn vielleicht fragen?

Wie wäre es wenn du mit der Katze mal zum Tierarzt gehst und sie wegen der Pfote vorstellst und dabei deine weiteren Beobachtungen - Futter / Nachbar etc. schilderst? Ja, kostet etwas Geld, aber dann hast du alles getan und musst nicht mehr grübeln.

Ich würde sie auch weiterhin reinlassen.

Gegen den Nachbarn vorgehen - wie? Tierschutz rufen oder so?
Keine Ahnung, ob die da tätig werden, aber du kannst ja mit denen oder dem Tierheim mal telefonieren, ob es da Erfahrungswerte gibt, was da dahinter stecken könnte.

Schlimm wäre nur, wenn die Katze das dann alles ausbaden muss!

Ich habe immer beobachten können, das Katzen abhauen wenn sich keiner um sie kümmert, dann suchen sie sich woanders ihre Streicheleinheiten.

Viel Erfolg und viele Grüße

...zur Antwort

was genau es letztendlich ausmacht, kann ich leider auch nicht genau definieren und auch wenn ich weiß, was du meinst (ich dachte früher auch so) weiß ich heute, dass zu deinen Beispielen auf jeden Fall Kenntnisse der Bildkomposition, Farbgebung und Zeichentechnik gehören.

Ich gehe davon aus, dass vom Zeitgeist abhängt, was gefällt und dann zur Kunst erhoben wird - van Gogh hat zu Lebzeiten gar keine Anerkennung erhalten...

das kannst du ja auch auf alles weitere übertragen - Mode, Architektur, Musik...
keine Ahnung, ob sich irgendwer später für Jeans, Einheitsbauten und Schlager interessiert - Bach wird immer unerreicht bleiben und die Kleider aus Renaissance, Rokoko & Co. .sind noch immer höchst interessant - wo würdest du lieber wohnen in einem antiken Schloss oder aktuellen Neubau...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.