Er sagt ja selbst, dass er Mitglied eines Corps ist. Das ist eine Studentenverbindung (das ist der Überbegriff über Burschenschaften, Corps, Landsmannschaften usw.). Mit einer Sekte hat das rein gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Sofern der Titel bis 1918 von dem Vorfahren und/oder seinen Nachkommen geführt wurde hast du die Möglichkeit ein Namensfeststellungsverfahren zu beantragen und bei Erfolg deinen Namen entsprechend ändern lassen. Daran ändert die Abschaffung der öffentlich-rechtlicher Vorrechte durch die WRV nichts (DER Adel wurde nie abgeschafft in Deutschland).

...zur Antwort

Manchmal fragt man sich, weshalb Menschen Fragen beantworten, obwohl sie das eigentlich relativ simple System nicht durchschaut haben.

Das britsiche Adelssystem ist in die Peerage (Hochadel) und Gentry (niederer Adel) aufgeteilt. Zum Hochadel zählen nebend dem König die Herzöge (Dukes), Marquess (Markgrafen), Earls (Grafen für Mitglieder Commonwealth-Staaten, ansonsten Count), Barone (Barons). Die Anrede ist bei bei Mitglieder königlichen Familie Königliche Hoheit, bei Herzögen (außerhalb der Königsfamilie) Ew. Gnaden (Your Grace), ansonsten Lord bzw. Right Honourable. Nur die eigentliche Titelinhaber sind adlig, Söhne und Töchtern steht die Ehren-Anrede Lord oder Lady zu und können ggf. einen nachgeordneten Titel führen, der sie jedoch nicht adlig macht. Aus Tradition wird dem Thronfolger der Titel eines Fürsten von Wales verliehen (Prince of Wales), der einzige Fürstentitel im UK. Andere Mitglieder der Königlichen Familie führen den Titel Prince ebenfalls, dann jedoch als Prinz zu übersetzen und auf Großbritannien und Nordirland bezogen. Z.B. His Royal Highness The Prince Charles Philip Arthur George, Prince of Wales, Duke of Cornwall (The Prince bezieht sich auf GB, Prince of Wales s.o.). Die Gentry besteht aus den Rittern und Baronets (nicht zu verwechseln mit Baron). Die Nobilitierung eines Herrn führt zur Anrede Sir, die einer Frau zur Anrede Dame. Baronets dürfen weitervererbt werden, Ritterwürden nicht. Die Anrede der Ehefrau eines Ritters bzw. Baronetts ist ebenfalls Lady. Es hat sich eingebürgert, Titelträger als Lord anzureden, so wird Edward Douglas Coke, 7. Earl of Leicester, im Regelfall als Lord Leicester angeredet.

Hoffe, das stellt einiges klar.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.