Port einrichten für Minecraft. Speedport Hybrid

Ich habe vor einiger Zeit mit ein Freund zusammen einen Minecraft Server aufgemacht. Wir haben dann entschieden das ich ihn einrichte, weil er meißt den ganzen Tag weg ist, und ich dann dennoch spielen kann.

Ich hatte vorher nur LTE von der Telekom und habe es auch für mich schnell geschafft den Port einzurichten das er joinen kann.

Seit gestern habe ich nun ein neuen Hybrid Anschluss mit den Speedport Hybrid natürlich.

Aber ich komme da irgendwie nicht klar.

Ich habe bei Dynamische Portfreigabe dann den Namen z.b MC eingegeben, dann bei auszulösenden Port den Standard Minecraft Port genommen, also 25565. Und dann bei TCP in die 2 Leisten daneben auch nochmal die Portnummer eingetragen. Auch dann natürlich TCP ausgewählt. Das gleiche habe ich dann auch noch mit UDP gemacht.

Rechts beim Routerfenster stand dann auch das es aktiv sei. Der Server ist auch online, aber mein Freund kann nicht mehr mit meiner IP Adresse auf den Server joinen.

Und wir wissen jetzt momentan einfach keinen Rat mehr, an was das überhaupt liegt.

Die IP die man eintragen muss das der Server online geht, ist auf jeden Fall richtig. Habe auch andere versucht, aber da lies sich der Server nicht mehr öffnen, bzw schloss sich nach 1 Sekunde immer das Fenster. Also an den Server liegt es denke mal nicht, halt nur daran das mein Freund nicht mehr joinen kann.

Also entweder ist das mit der Portfreigabe irgendwie falsch, oder...ich hab einfach keine Ahnung an was das liegt. -.-

...zur Frage

Michi2000B

Also ich habe es nach einiger Zeit von selbst geschafft eine Portfreigabe zu machen.^^ Ich kann dir sagen wie ich es gemacht habe, und dann musst du das dann bei dir auch ausprobieren :)

Du gehst in dein Hybrid Router, und gehst dort auf Internet und dann Portfreischaltung. Dann gehst du auf Port Umleitungen und Port Weiterleitungen. Dann kannst ja was neues erstellen, und gibst den Namen ein, wählst dein PC aus, und dann hast du dort unten jeweils 4 Felder zu TCP und UDP. Dort gibst du dann die Nummern ein, wie ich sie dir jetzt schreibe.

TCP: 25565 - 25566 > 25565 - 25566 

UDP: 25565 - 25566 > 25565 - 25566

und das speicherst du dann. Dann müsste rechts dann stehen Portfreischaltung aktiv.

Das wäre dann auch schon geschafft. Wenn jemand dann auf dein Server joinen will, brauch er nur noch deine IP.

Komischerweise ging bei mir die IP nicht. Niemand konnte damit joinen, was ich sehr merkwürdig fand.

Aber auch da habe ich was entdeckt^^

Im Router bei Internet hast du ja was stehen von IP Adressinformationen. Da hast du eine öffentliche WAN-IP. Diese musst du dann andere geben, damit sie joinen können. Bei mir ändert sie sich halt nur täglich, was halt mal nerven kann. xD

Mann kann ja DNS Server oder so machen, aber damit kenn ich mich überhaupt nicht aus. :D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.