Die Van-der-Waals-Kräfte sind bei Decan stärker als bei Methan, weil Decan längere und verzweigte Kohlenstoffketten hat, was zu einer größeren Kontaktfläche und mehr Elektronen führt. Dies erhöht die Anziehungskräfte zwischen den Molekülen und führt zu höheren Schmelz- und Siedetemperaturen in Decan im Vergleich zu Methan. Molekülgröße und -form beeinflussen die Stärke der Van-der-Waals-Kräfte und die physikalischen Eigenschaften von Substanzen.

...zur Antwort

Is glaub ganz normal safe aber kp bin kein Experte😅

...zur Antwort

Man kann mit heißem Dampf den Klebstoff von Briefumschlag o. Ä. Öffnen ohne ihn kaputt zu machen. Daher könnte es mit Klebeband ähnlich sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.