Hallo, ich finde es klasse dass du einen MRT bauen willst und so Leute wie dich brauche die Menschheit. Diese "Das schaffst du eh nicht Leute" haben vielleicht recht aber wir würden wohl noch in Höhlen hausen. Ich arbeite derzeit an einem Röntgengerät und das ist nochmals 100000 mal einfacher (und billiger) als MRT. Deswegen wird das wohl eher am Geld scheitern. Mit Hochspannung ist das schon so eine Sache. Da lernt man unglaublich viel über verdammt hohe Spannungen und so. Bei dir wird die Stromversorgung usw. das Problem sein. Eventuell wäre es doch für dich sicherlich besser eine Alternative zu erforschen. Die MRT´s sind scheinbar laut und sehr schwer in Betrieb zu nehmen. Das mit den Antennensignalen auswerten würde wohl schon ein Team von 100 spezialisten benötigen. Die Software und die Messtechnik wird wahnsinnig aufwändig. Dennoch leben wir in einer Zeit wo wir vieles recht günstig bekommen können. Soviel ich weiß wird im MRT eine Starke Spule verwendet die quasi das Wasser bzw. Wasserstoff? ausrichtet und dann mit einer weiteren Spule werden recht kleine Bereich geschüttelt. Dann wird das Signal ausgewertet. Man könnte sich überlegenob man nicht mit Laufzeit arbeitet und ein Signal komplett von einer Richtung durch den Körper schickt und dann die Signale auswertet. Wenn du mit einer 1 Tesla Spule etas falsch machst dann wirst du eventuell von Metallteilen durchbohrt. Ist nicht schön. So wie ein MRT funktioniert wirst du das eher nicht hinbekommen. Für jedes Problemchen müßtest du 100 Spezialisten auftreiben. Und teuer. Selbstbau bestimmt 10000000 Euro. Ja leider. Wenn man eine Geniale Idee hat wie man das anders gestaltet könnte es klappen.

...zur Antwort