Erzieherin überfordert?

Hallo meine lieben ich habe eine Frage und zwar geht es um ein drei jährigen Sohn . Er geht fast 2 Monaten im kindergarten mit meinen großen junge zusammen . Die sind auch zsm in einer Gruppe . So die Sache ist die , das ich nur Probleme in den Kita habe , die finden das mein Sohn zu anstrengend ist bzw er würde bei jeder Kleinigkeit ausrasten zum Beispiel wenn man ihn eine Spielzeug weg nimmt. Oder er auch gerne die Spielsache in die Luft schmeißt.Was ich leider auch bestätigen kann, ich komme denen natürlich auch entgegenkommen und übe mit meinem Sohn das dieses Verhalten und unakzeptabel ist. Daraufhin darf er seid zwei Monaten nicht länger als zwei Stunden in der Kita bleiben täglich . Für mich wird das langsam zu viel dieses ständig hin und her zu laufen ,da ich mein anderes Kind auch noch in der Kita habe .Ich habe in der Kita ein Vertrag von von 45 Stunden unterschrieben . Nun ist es so dass die zu überfordert mit mit meinen Kind sind,und war auch mit den kleinen wegen sein Verhalten beim kinderarzt ihm wurde empfohlen in die frühförderung zu gehen wo er erst aber in ein halbes Jahr ein termin bekommen kann

. Das Problem ist mein Sohn redet sehr wenig kann sich halt nicht äußern und wird schnell wütend .Aber wütend wird er auch nur wenn man ihn auch dazu bringt,wie zb beim spielen stört usw.Micht regt das nur auf das 3erziehwr in der Gruppe das nicht gebacken bekommen und das es es deren Auftrag ist mein Kind gemeinschafts fähig zu kriegen . Rechtlich dürfen die das nicht und müssen das gewährleistet mein Kind betreut wird. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann ...

...zur Frage

Das hat meiner Meinung nach nichts mit abstempeln zu tun. Auch Kinder aus einer hervorragenden Umgebung können schwieriges Verhalten aufweisen. Es ist schwierig als Außenstehender einzuschätzen, ob die Erzieher aus Bequemlichkeit handeln oder weil das Kind wirklich auffällig ist und vielleicht nicht für eine Regel Einrichtung bereit ist. Es sollte auf jeden Fall abgeklärt werden, ob das Kind eine Verhaltensstörung hat oder nicht. Dafür würde ich jemand professionellen zur Hilfe holen.

Wenn das Kind wirklich eine Verhaltensstörung hat, kann ich die Erzieher nur verstehen. Sie haben auch eine Verantwortung gegenüber den anderen Kindern. Außerdem kann dann ausreichend Unterstützung hinzugezogen werden

Oh, das war eigentlich eine Antwort auf einen vorigen Kommentar.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.