Da es bei mir erst einige Jahre her ist, kann ich mich noch gut an meine Firmenpräsentation erinnern.

Ich gebe dir mal einen kleinen Leitsatz, was in deiner Präsentation enthalten sein sollte:

• Firmen Name

• Sitz

• Gesellschaftsform (eventuell die Gesellschaftsform nochmal kurz erläutern, hinsichtlich Haftung etc.)

• Geschäftsführer (gerne auch mit Foto)

• kurze Firmengeschichte (Gründung, Jubiläum)

• Organigramm (sofern dir keins vorliegt, lass dir ein aktuelles geben)

• 5 - 10 kurze Fakten zur Firma (such auf der Firmenwebsite)

• Firmenleitspruch (such ebenfalls auf der Website)

• Produkte (versuche die Produkte in Genre zu gruppieren und veranschauliche diese mit Bildern)

• Lager (erzähle etwas über die Lagerart und z.B. über Gefahrenstoffe, da du ja in einer Reinigungsfirma bist)

• Arbeitsalltag als Azubi (fasse deinen Arbeitsalltag zusammen, die Abteilungen in denen du schon warst, wo du noch hingehen wirst etc.)

• Kunden (zähle ein paar eurer größten Kunden auf aber auch ein paar kleine, gehe noch mehr auf die Kunden ein - sind es spezielle Kunden Gruppen?)

• Umsatz (sofern dir Umsatzzahlen bekannt sind, mach eine kleine Statistik)

Füge auf jeden Fall einige Fotos der Firma (von der Website) mit ein und auch von den Produkten. Versuche das Design deiner Präsentation schlicht zu halten und orientiere dich an den Farben des Firmenlogos (das würde ich auch mit einbauen).

und kleiner Tipp:

in der Aufregung passieren gerne mal Grammatik, Rechtschreib oder Form Fehler bei der Präsentation. Frag einen lieben Kollegen, ob er mal kurz Korrektur lesen kann. So habe ich es auch gemacht in meiner Ausbildung. :-)

viel Glück!

...zur Antwort

Mit dieser „0-Bock-Einstellung“ reicht es leider nicht mal zum Influencer.

Das wirst du zwar schon öfter gehört haben aber „reiß dich zusammen!“. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir viel mehr Türen offen, als wenn du dich mit einem schlechten Hauptschulabschluss und ohne Berufsausbildung irgendwo bewirbst.

Eine Ausbildung ohne Berufsschule wirst du wohl kaum finden, da du ja auch nicht gerade Einstein bist und sich die Arbeitgeber nicht um dich reißen werden, bleiben dir wohl nicht all zu viele Wege. Sogar für manche Jobs in der Logistik oder Gastronomie, die keine besonders anspruchsvollen Fähigkeiten erfordern und gerade mal unter den Mindestlohn fallen, wird ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt.

Auch wenn man mit 17 anderes im Kopf hat, denk einmal an deine Zukunft. Familie, Haus, Auto? Wovon willst du das bezahlen?

Vorschlag:

Mach dir eine Liste mit deinen Stärken und informiere dich im Berufsbildungszentrum BIZ deiner Stadt nach möglichen Ausbildungen, die deine Stärken unterstreichen, aber ohne Präsenz in der Berufsschule wirst du hier nichts finden.

...zur Antwort
Wurde jemand von euch damals gemobbt und wie geht ihr heute damit um?

Ich wurde damals in der Schule aufs übelste gemobbt. (Muss sagen, dass ich Autisten bin und deshalb mein Verhalten auch dementsprechend war) Noch immer hat das starke Traumaspuren hinterlassen ... so sehr, dass ich nicht mal meinen Namen aussprechen kann weil ich den mit der Person von damals assoziiere. Ich hab mir ein Leben auf Social Media aufgebaut schon seitdem ich 12 war um den irgendwie zu entfliehen, wo ich mich dann einfach Maya genannt habe. Hatte dort auch Freundschaften und mir einen eigenen Charakter aufgebaut, den ich heute zum Teil auch in echt auslebe.
Naja, mittlerweile lebe ich wirklich als Maya, und nicht als Lena-Sophie. So sehr, dass sobald mich jemand Lena Sophie nennt, ich direkt ausflippe und starke Selbstwertprobleme bekomme. Ich habe einigen Menschen immernoch nicht meinen echten Namen erzähle und stelle mich mittlerweile schon als Lena statt Maya vor (wollte mich irgendwie selbst heilen) aber bei Lena-Sophie ist Schluss. Wollte gerne meinen Namen ändern lassen weil mich das so extrem belastet, wegen des Traumas, aber ich glaube das ist nicht möglich. Nun ist schon so weit gekommen, dass einige Internetfreunde und auch ältere Männer die ich kenne mittlerweile von alten Peinigern informiert wurden was ich alles damals angestellt habe wer ich wirklich bin etc. mein Freund mit dem ich 3 Jahre zsm war hat sich deshalb von mir getrennt weil er Nicht mit einem Mobbingopfer zusammen sein wollte, einige heutzutage haben sich auch von mir distanziert und mich als krank betitelt usw. meine Vergangenheit tut mir immernoch sehr weh, ich habe halt nicht mal groß was gemacht außer dass ich mich selbst ausgeschlossen habe und oft total bescheuert Dinge gesagt habe und sich alle wegen meines Verhaltens lustig gemacht haben (ich habe damals einfach behauptet ich wäre ein Vampir oder so)

als Maya fühle ich mich total wohl. Ich bin nicht mehr das Mobbingopfer was ich schon mal war, sondern bin ein anderer Mensch geworden und mit meinem alten ich will ich nix zutun haben. Ich kann meinen Namen noch immer nicht akzeptieren.

hat jemand auch starke Mobbingerfahrung und kann mir sagen; wie er/sie damit heute umgeht? Bin mittlerweile 21 und verstelle mich mittlerweile so hart... lüge ständig über mich weil ich die Wahrheit nicht ertragen kann.
Therapie bringt nix, Psychologin hat mal zu mir gesagt, ich sei untherapierbar... mittlerweile hat sich eine alkoholsucht bei mir gebildet und ich trinke mehrmals die Woche fast jeden Abend weil die Gedanken wieder hochkommen und selbst ein Psychologe bemerkte schon starke narzisstische Züge (narzisstische Persönlichkeitsstörung) wo man eig geringes Selbstwert hat aber es versucht zu überspielen mit Narzisstischen Verhaltensweisen ... vermutlich aufgrund des mobbings damals

wie geht ihr damit um, wenn ihr damals gemobbt wurdet...?😔 ich weiß nicht mehr weiter und könnte heulen wenn ich meinen Namen höre aber darf ihn vermutlich eh nicht ändern wegen des Traumas...

...zur Frage

Erstmal tut es mir unendlich leid, dass du das alles erleben musstest und auch heute noch darunter leidest.

Ich denke sowas prägt einen ein Leben lang und kann nicht so einfach durch eine Therapie beseitigt werden, aber dennoch ist es wichtig, sich Hilfe und Unterstützung zu holen. Was meiner Meinung nach in deinem Fall auch sehr wichtig ist. Bitte informiere dich darüber, wo du dich beraten lassen kannst und z.B. Hilfe bei der Beseitigung deines scheinbar steigenden Alkoholkonsums zu finden.

Auch wenn sonst niemand weiß, wie du dich fühlst, hilft es immer darüber zu reden und sich jemanden zu öffnen.

Auch ich habe jahrelang unter Mobbing in der Schule gelitten, so schlimm, dass ich mit 15 jedes Wochenende sturzbetrunken war und mich irgendwann auch nicht mehr als mich selbst gesehen habe. Mit ca. 18 Jahren habe ich innerlich einen Schalter umgelegt und das schüchterne, verletzte Mädchen überspielt und getan als wäre ich unverletzlich aber auch diese Phase hielt nicht ewig und so kommen heute, mit knapp 25 wieder viele Erinnerungen hoch und psychologische Hilfe ist notwendig. Ich weiß jedoch mittlerweile, dass es okay ist, deswegen heute noch traurig zu sein und dass das immer ein Teil von mir sein wird aber es kommen bessere Zeiten in denen die positiven Gefühle überwiegen.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.