Genau diie Tapte kenne ich zwar nicht, aber schaue mal nach den Herstellern "Boras", "Tres Tintas", "York" oder "Morrison". Die machen so etwas in der Art.

...zur Antwort

Bitte nochmal die Farbe gut aufrühren. Nicht mit einem Kochlöffel, sondern mit einem breiten(!) Spatel oder einem Rührwerk für die Bohrmaschine. Je nachdem, wie lange die Farbe gestanden hat kann es nötig sein mehrere Minuten zu rühren. Eine Deckkraftklasse 2 sollte eigentlich decken, wenn es sich um einen klassischen Renovierungsanstrich weiß auf weiß handelt. Bitte immer kreuz und quer streichen und nicht nur von oben nach unten und von links nach rechts. Es ist wichtig, dass die Farbe gleichmäßig verteilt wird.

Im schlimmsten Fall habt Ihr einen Eimer erwischt, den sich jemand gekauft hat und nach dem Streichen wieder mit Wasser aufgefüllt und zurückgebracht hat. Haben wir alles schon erlebt.

...zur Antwort

Dies ist eine Isoliertapete, die verhindern soll, dass Stoffe aus der Wand durch die eigentliche Tapete durchschlagen. Wenn diese Isoliertapete in einer Ecke sitzt, dann ist davon auszugehen, dass es dort mal ein Schimmel- oder Feuchtigkeitsproblem gegeben hat.

...zur Antwort

Neben der 32 ist ein Zeichen, ob es ein versetztes oder gerades Muster ist (gerade: die beiden Pfeile sind genau gegenüber - versetzt: die Pfeile sind versetzt zueinander aufgedruckt). Wenn es ein gerades Muster ist, dann kannst Du Dir die Tapete vor dem Tapezieren ganz einfach auf dem Tisch schon in die richtige Länge zuschneiden: Die erste Bahn wird in Wandlänge +5 cm abgeschnitten. Mit dem Muster nach oben auf den Tisch legen. Nun einfach jede weitere Bahn einfach deckungsgleich auf die erste Bahn legen und die Überstände oben und unten abschneiden. Nun kannst Du die Tapete Bahn für Bahn einfach nebeneinander kleben.

Bei einem versetzten Muster mußt Du jede 2. Bahn um ein halbes Muster verschieben. Daraus ergibt sich dann, daß Bahn 1/3/5/usw. gleich sind und Bahn 2/4/6/usw. sind ebenfalls Deckungsgleich.

...zur Antwort

Wenn die Nähte aufgehen, dann würde ich jetzt glattweg mal behaupten, Dein Bekannter hat Metylan Vlies direct benutzt. Dieser enthält, nach Packungsangabe angerührt, zu viel Wasser, was in seltenen(!) Fällen zu einem Schrumpfen des Vlieses führen kann. Meine Empfehlung ist und bleibt der GTV Rollkleber von Pufas.

Der Auftrag sollte mit der Rolle erfolgen. Die optimale Kleistermenge auf der Wand hat man dann erreicht, wenn man beim leichten durchziehen mit dem Finger immer noch einen Film zwischen Wand und Finger spürt.

Die Wand muß ordentlich grundiert sein! Stark saugende Untergründe mit lösemittelfreiem Tiefengrund grundieren und dann mit weißem Tapeziergrund vorstreichen. Bei dunkleren Vliestapeten den Tapeziergrund auch schon mit Abtönfarbe in die entsprechende Farbrichtung der Tapete bringen.

Und es stimmt übrigens nicht, dass man NUR die Wand einkleistern soll. Du kannst auch NUR die Tapete einkleistern. Wer hat, darf natürlich auch ein Kleistergerät verwenden.

In der ganzen Zeit, in der ich jetzt Vliestapete verarbeite (seit über 10 Jahren) habe ich noch keine aufgehende Nähte gehabt. Bei allen bisherigen Problemwänden, die ich mir anschauen durfte, waren es immer Verarbeitungsfehler. In der Regel nicht richtig vorbereiteter Untergrund.

...zur Antwort

Um auf Nummer sicher zu gehen kannst Du etwas Ovalit T mit in den Kleber einrühren. Zum Schutz kannst Du dann das ganze Motiv mit einem Tapeten- und Anstrichschutz versehen (wurde früher auch Elefantenhaut genannt). Solltest Du allerdings mit Wasser verdünnen, damit die Fläche nicht hochglänzend wird. Dann ist das Motiv auch von der Oberfläche her geschützt und kann mit neutralem Reiniger mal abgewaschen werden, falls Handabdrücke drauf sind.

...zur Antwort

Nicht vernichten. Die mit den Flügeln sind die Königinnen, die frisch geschlüpft sind. Die fliegen los und bauen woanders einen neuen Staat. Ameisen brauchst Du nur bekämpfen, wenn sie anfangen ins Haus einzudringen. Dann hilft Backpulver oder auch spezielle Ameisenköder aus dem Gartenmarkt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.