Soweit ich weiß kann man bei Android in den Digital Wellbeing Einstellungen dazu (jedenfalls zu Apps konkret) Timer einstellen. Da solltest du mal schauen - Erfahrung mit einer extra App hab ich aber leider nicht

...zur Antwort

Leider kann ich bei den englischsprachigen Websites nicht mitreden was das angeht, denn ich habe dort meistens nur Sachen wie "we use Cookies ..." oder ähnliches gesehen. Und amerikanische Websites müssen sich ja nicht an die DSGVO halten, weshalb sie eh alle Freiheiten haben.

Da ich aber selber Webentwickler bin kann ich dir gerne sagen warum du eigentlich fast nie keine Cookies haben kannst: und zwar wird so ziemlich standard-mäßig von jedem Webserver ein Cookie gesetzt sobald er jemandem eine Seite schickt, den sogenannten Session Cookie (so heißt er jedenfalls in PHP). Dieser tut nichts anderes als dass der Webserver die einzelnen Besucher überhaupt auseinander halten kann. Er gibt dir also sozusagen eine Identität. Da man das als Entwickler nicht einfach deaktivieren kann (auch auch garnicht möchte, denn die Nutzer auseinander zu halten ist eine sehr grundlegene Funktion), und vielleicht sogar deine Antwort auf das Cookie Popup in so einem "notwendigen Cookie" gespeichert wird, hast du halt immer notwendige Cookies. Generell kommt man da nicht wirklich drum rum, wenn man eine Website bauen will die mehr kann als nur immer die gleiche Schrift anzeigen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.