Ganz einfach. Das Diaphragma lässt nur Elektronen e- passieren (ähnlich wie eine Salzbrücke), ganz einfach ausgedrückt. Mit diesem Verfahren kannst du z.B. Kaliumdicyanoaurat herstellen indem du an der Anode Reingold reinhängst und an der Kathode z.B. platiniertes Titan (in KCN-Lösung). Das Ganze trennst du mit einem geeigneten Diaphragma, somit kann das aufgelöste Gold nicht an der Kathode abgeschieden werden und bleibt im Anolyt. Das Verfahren ist ein wenig komplizierter aber einfach ausgedrückt ist es etwa so... Gruss

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.