es kommt ganz darauf an, was für bestandteile du in deiner salbe, creme, deo haben willst. wenn verschreibungspflichtige arzneimittel drin sind musst du aufjedenfall zum arzt (bei cortisonen z.b. der fall) und dir ein rezept holen. wenn keine verschreibungspflichtigen arzneimittel oder bestandteile enthalten sind, kann dir deine wunsch rezeptur auch in der apotheke hergestellt werden. bei der auswahl kann dir der apotheker helfen. am besten wäre aber auch hier ein gang zum arzt (dermatologe), damit alles abgeklärt ist (allergien usw.) und damit du unter ärztlicher kontrolle therapierst wirst.

du kannst aber auch in verschiedenen apotheken fragen, ob sie vllt schon produkte aus eigenproduktionen im handel haben, die für dich in frage kommen. viele apotheken stellen auch auf vorrat salben und cremes her.

...zur Antwort

kommt drauf an in welchen fächern du ein defizit (unter 5 pkt) hast. wenn du in 2 leistungskursen oder in 6 nebenkursen unter 5pkt kommst wars das. kann man sonst auch ganz easy bei wikipedia.org nachlesen. deine schule müsste euch auch eig drüber aufgeklärt haben, einfach mal tutor oder vertrauenslehrer fragen

...zur Antwort

für dich als realschüler würde am besten pta in frage kommen. dafür brauchst du auch nicht studieren. apothekerassisstent kannst du mit realschulabschluss nicht "werden", das sind nämlich die vorexaminierten pharmaziestudenten. als pta brauchst du realschulabschluss, einen besseren abschluss oder eine vorausbildung zur pka (pharmazeutisch kaufmännischer assisstent). zur arbeit der pta gehört arbeit mit fertigarzneimitteln, das herstellen von rezepturen, edv-arbeit, kundenberatung und vieles mehr. der beruf ist also sehr vielseitig. man muss gut mit chemie, den vielen verschwiedenen arzneimitteln und wirkstoffen und mit ein bisschen mathe auskennen, aber das lernt man alles in der ausbildung. du kannst dir den beruf einfach mal während des praktikums angucken, wobei es für apotheken meist schwer ist einen schüler in die apothekenübliche arbeit mit einzubeziehen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.