Meine Frau und ich haben letztens gute Erfahrungen mit Matratzen Discount gemacht. Es muss nicht immer teuer sein. Hab aus Holz ein Bett selbst gebaut, dann zwei 100x200 cm Matratzen im Doppelpack gekauft, mit zwei Spanngurten zusammen gemacht, eine Liebesbrücke schließt den Schlitz zwischen den beiden Matratzen. Die Kissen sind über dem Spanngurt oben, der zweite Spanngurt ist unten bei den Füßen, da merkt man das ein bisschen aber ist egal. So haben wir für kleines Geld ein riesiges geiles Bett.

Wir hatten letztens überlegt, vielleicht noch einen Matratzentopper dazu zu holen, damit würde man die Spanngurte an den Füßen dann nicht mehr spüren. Haben uns aber inzwischen dagegen entschieden. Das ist ok wie es ist und sollte ja möglichst billig sein.

...zur Antwort

Ja sind sie. Aber auch recht teuer. Bin mit meiner Frau umgezogen, Haus saniert, teuer, also spare ich wo es nur geht. Hab aus Holz ein Bett selbst gebaut, dann zwei 100x200 cm Matratzen im Doppelpack gekauft, mit zwei Spanngurten zusammen gemacht, eine Liebesbrücke schließt den Schlitz zwischen den beiden Matratzen. Die Kissen sind über dem Spanngurt oben, der zweite Spanngurt ist unten bei den Füßen, da merkt man das ein bisschen aber ist egal. So haben wir für kleines Geld ein riesiges geiles Bett. Muss nicht immer teuer sein.

Wir hatten letztens überlegt, vielleicht noch Matratzentopper dazu zu holen, aber hab mich noch nicht entschieden. Damit würde man die Spanngurte an den Füßen dann nicht mehr spüren .

...zur Antwort

Ich hab auch ein Bett ohne Kasten. Wir haben das so gelöst, dass wir die beiden Matratzen mit Spanngurten zusammen halten. Einen im oberen Bereich, da liegen also eh die Kopfkissen drüber, das merkt man also gar nicht. Und einen unten. Das merkt man mit den Füßen manchmal leicht, stört da aber null. In der Mitte, wo man mit seinem Rücken/Hintern mit dem vollen Gewicht liegt, ist nichts. Die Lücke zwischen den beiden Matratzen haben wir mit einer Liebesbrücke geschlossen.

...zur Antwort