hm Wie wärs damit:

Ein Pädophiler, Jones, geht auf google und gibt ein "Bilder Kinder" und holst sich auf diese ein Runter. Die Kinderbilder die man bei so einer Suche findet sind nicht ohne den Willen des Kindes entstanden, es handelt sich dabei einfach um Bilder nicht um Pornografie, trotzdem ist es fragwürdig ob man diese Handlung auch untersschreiben könnte

Oder wenn Smith im Laden etwas klaut es wird jedoch nicht bemerkt und der Laden rechnet auch mit einen gewissen Anteil an Diebstählen und solange dieser Anteil nicht überschritten wird hat das für das Personal keine Konsequenzen. Alle erhalten die gleiche Bezahlung wie auch ohne den Diebstahl, es kam niemand zu schaden. Trotzdem es lässt sich darüber streiten wie so eine Handlung zu bewerten wäre.

Ein weiteres Beispiel wäre wenn jemand unbemerkt auf ein Grab pinkelt

Die Grundlegende Frage ist nun ob Handlungen genau dann, schlecht sind wenn sie einen gewissen Schaden verursachen oder ob es ein anderes Kriterium gibt welches für die Schlechtheit der Handlung ausschlaggebend ist.

...zur Antwort

Im Grunde kannst du als Kontra Argumente die Argumente nehmen man auch gegen den klassischen Utilitarismus bringen kann:

-Schwierigkeit bei der Umsetzung: Man kann nicht immer wissen, wie viele Wünsche durch eine Handlung erfüllt werden

-Verletzt Menschenrechte : Wenn es die Anzahl erfüllter Präferenzen maximieren würde, dürfte man dann einen Menschen töten oder seine Rechte anderweitig verletzen?

-moralische Überforderung: Solange es die Anzahl erfüllter Präferenzen maximiert, wäre man verpflichtet beispielsweise sein Geld an Ärmere zu Spenden. Dies müsste man bis zum letzten Penny tun da, die Anzahl der erfüllte Präferenzen höher ist als wenn man nicht sein komplettes Geld gespendet hat

Positiv.

Es scheint einleuchtend, dass wir versuchen den bestmöglichen Zustand zu erstreben. Es scheint gerechter die Gesamtanzahl erfüllter Wünsche zu maximieren als das gesamt Anzahl des empfundenen Vergnügens. In diesem punkt ist der präferenzutilitarismus den klassischen utilitarismus überlegen

...zur Antwort
14,15

mit 14 einviertel weil ich vor freunden nicht pussen wollte.da habe ich aber nur kurz gezogen und so gut wie garnets geschmeckt,habs dan ab so 14 einhalb immer wieder freiwillig versucht obwohl ich eklig fand.

Zum ersten mal spaß dabei hatte ich als ich mit 14/2/3 ne zigarre von meinem vater geraucht hat mit einpaar freunden, mit 14 3/4 hab dan mein erstes päckchen gekauft.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.