Hallo Annn178,

mein Beileid was du durch machen musst momentan. Mir erging es so ähnlich vor einigen Jahren und kann das miese Gefühl sehr gut nachvollziehen.

Es ist nichts vorbei, da du jederzeit dein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachholen kannst. Dafür sind Kollegs, Fernschulen, VHS, etc. zuständig. Jede Schulform hat seine Vor- und Nachteile und verschiedene Voraussetzungen/Aufnahmebedingungen. Diese wären z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein einjähriges FSJ. An manchen Schulen wird auch die Arbeitslosigkeit nach dem ersten Bildungsweg anerkannt.
Während der Schulzeit hättest du einen Anspruch auf BAföG und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr.

Nach der Schule war ich in der Ausbildung und habe erst kurz vor der Abschlussprüfung mitbekommen, das dies möglich ist. Ich bin echt zufrieden mit der Entscheidung, weil das Klima in der Schule generell viel harmonischer ist und jeder das selbe Ziel hat. Die Lehrer sind auch lockerer drauf und haben eine hohe Motivation die Studierenden/Schüler zu unterstützen. Der Nachteil ist, dass man mit deutlich weniger Geld klar kommen muss (gerade wenn man eine Wohnung hat). Dennoch bin ich sehr dankbar, dass es die BaföG-Leistungen gibt.

Ich wünsche dir alles Gute, senke deinen Kopf nicht zu sehr :) alles wird wieder und es ist nichts vorbei. Du schaffst das 🙏

ripplexrp

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.