Hallo, was gibt es da zu diskutieren? Einfach keinen Plan die Leute, ausser sie rechnen damit, das der Kupferpreis erheblich in die Höhe schießt. Eventuell haben Sie riesige Lagerhallen wo sie Ihre täglich gekauften 20 Kilo lagern. Kein vernünftig denkender Mensch legt sich Kabelmengen auf Lager, sondern kauft günstig ein, am besten auf Menge und kassiert beim Verkauf eine kleine Gewinnmarge.

Beispiel bei 20 Kilo , 38% Kabelschrott

Wenn er bei 1,90 Euro kauft

20x1,9 =38 Euro

schält er die Kabel oder schreddert wobei auch noch mal bis zu 2% Verlust entstehen können.

20x0,38=7,6 Kilo Kupfer

geht man von einem Ankaufspreis von 5,3 Euro aus,

ergäben das 7,6x5,3=40,28

wären nach Adam Riese 2,28 Gewinn , die er aber nicht hat , da das Porto noch draufkommt. Ausserdem Arbeitszeit für schälen oder schreddern und Transport zum Abnehmer.

Weiterhin gibt es da auch noch Differenzpreise ,zwischen Cu-Granulat grob und Cu Litze.

Alles absolute Schwachmaten die Geld verbrennen.

...zur Antwort