Hallo Sturm321.   Du hast echt ziemlich lange Tage, aber wenn du dir einen Plan machst, ist alles möglich. In deinem Kalender solltest du, wie es bereits Sunnycat vorgeschlagen hat, nicht nur die Zeit der Arbeit und des Lernens, sondern auch die freie Zeit einplanen. Dann bist du beim Lernen auch motivierter, wenn du weisst, wann du abschalten und tun kannst, was dir Freude macht.

Wichtig ist auch, dass du in schwierigen Momenten immer dein Ziel vor Augen hast und dir das erleichternde Gefühl vorstellst, das du haben wirst, wenn du es endlich geschafft hast. Wenn du mehrere Stunden lernen sollst, denke dir vorher eine kleine Belohnung aus, die du dir gönnen wirst, wenn du dein Lernziel erreicht hast. Das kann ein guter Film sein, ein leckeres Essen, 2-3 Seiten aus dem Lieblingsbuch lesen, mit Freunden etwas Trinken gehen oder telefonieren - was auch immer dir Freude macht. Vorher aber wirklich unbedingt durchziehen, was du dir vornimmst, sonst bringt es nichts.

Seit 2 Monaten habe ich meine zweite Ausbildung abgeschlossen und habe während der Ausbildung auch gearbeitet - einen Tag/Woche ging ich in die Berufsschule und ca. ein Mal im Monat musste noch ein zweitägiger Kurs besucht werden. Dazu regelmässige Prüfungen in Theorie und Praxis, Schichtarbeit u.a. mit langer Zimmerstunde und wöchentliche Aufträge für die Berufsschule. Ich glaubte nicht, dass ich es wirklich schaffen würde, auch weil ich keine 20 mehr bin   ;)   - aber der Wille war da und auch ein gewisser Stolz, trotz allem nicht als Esel dazustehen. Das bedeutete also: Kämpfen - u.a. auch gegen die Prüfungsängste.


Ich stand oft um 4.00 Uhr morgens auf, um vor der Arbeit noch zwei Stunden zu lernen oder um drei Stunden zu lernen, bevor ich zur Berufsschule fuhr. Manchmal kam ich abends von der Arbeit heim, schlief zwei Stunden, ass dann etwas zu Abend und machte mich dann ans Lernen. Die Vertiefungsarbeit gegen Schluss war ein echter Trapez-Akt, aber irgendwie ging es doch immer, weil ich es auch unbedingt wollte.
Heute denke ich: Es hat sich alles gelohnt - mit meiner Abschlussnote bin ich mehr als zufrieden. Jetzt fragst du dich vielleicht, warum ich dir das alles erzähle...    Ich möchte dir Mut machen! Auch du wirst es schaffen - bestimmt noch viel besser und souveräner als ich. Einfach:
  1. Immer dein ZIEL VOR AUGEN haben und was dir das Ziel dann für Tore öffnen wird.
  2. Wichtig ist auch, dass du den WILLEN in dir spürst, das durchzuziehen und zu schaffen.
  3. Das Dritte ist die PLANUNG. Ohne Planung geht es nicht. Organisiere deinen Tag im voraus. Teile dir ein, wann du wofür Zeit hast - auch für Spassfaktoren und Ruhepausen.

°@°   `Wünsche dir von <3 - en viel Elan, Kraft und Erfolg dabei!
...zur Antwort

Hallo VioManu. Ehrlich gesagt, empfehle auch ich niemandem, seine Freundin oder seinen Freund online zu suchen. Falls du aber eine site suchst, die für junge Menschen in deinem Alter eingerichtet ist, so fällt mir nur folgende ein:

www.jugend-liebe.de

Bitte bedenke aber, dass es auch kompliziert werden kann, jemanden übers Netz kennen zu lernen, weil der erste Kontakt online stattfindet und wichtige Dinge wie: Blickkontakt, Mimik, Gestik usw. nicht auf dieselbe Weise voneinander wahrnehmbar sind - selbst wenn ihr skypen würdet.

Die Möglichkeit, jemanden im näheren Umfeld kennen zu lernen, bringt viele Vorteile, aber auch online kann natürlich eine Chance bestehen. Bitte erwarte einfach nicht allzu viel davon. Wenn es klappen sollte: Super! Wenn nicht, dann hat es nicht sollen sein und vielleicht lernst du auf diese Weise auch einfach neue Freunde kennen. Ist doch auch toll, oder? Am besten ist es, wenn du dich mit dieser Einstellung anmeldest. Ganz easy    -..-   .

Bitte denk`daran: Wenn dir beim Kontakt mit jemandem im Netz etwas seltsam vorkommen sollte - sofort melden! Ok? Diese Möglichkeit hast du Gott sei Dank auf diesen sites. Viel Glück und alles Gute dir! <3<3<3

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.