Nein. Nimm mal einen Synthie, ein Keyboard oder eine Drummachine deiner Wahl, und guck dir das Tempo nach betätigen der Tap-Taste an, während du Radio hörst.

Du wirst zwar grobe Tendenzen zu ganzzahligen Werten feststellen, aber genauso oft Tempi von 128, 95 oder 107 BpM finden können.

...zur Antwort

Bei den von dir genannten Anforderungen, dürfte C++ wohl am geeignetsten sein!

Allerdings würde ich nicht alles zwanghaft mit derselben Sprache erschlagen wollen.

Guck dir also auch R, Julia und Matlab an, neben vielen anderen.

...zur Antwort

Findest du das nicht ein bisschen arg asozial? Ich hoffe mal, das soll Satire sein.

...zur Antwort

Kommt auf die Firmen an, bei denen du dich später bewirbst.

Ich bin selber Firmeninhaber und Zeugnisse interessieren mich bei Bewerbern nicht. Das sehen die meisten anderen Firmen aber anders.

Von daher: Kommt drauf an. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.