Das kannst du sicher versuchen. Dein potenzieller Arbeitgeber wird dich aber sowieso nach dem neuesten Zeugnis fragen, weil jeder weiß, dass diese mittlerweile ausgegeben sind.

Bleibt nur noch: Gib Gas im 2. Halbjahr, die Prüfungen sind in weniger als einem Vierteljahr 'rum. Da könntest du ein bisschen Zeit für's Lernen investieren, ein mieses Zeugnis hängt dir ein Leben lang nach.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie alt du bist. Wenn du schon 18 bist, unterliegst du keiner Schulpflicht mehr. Wenn nicht, musst du diese oder eine andere Schule besuchen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du um diese Zeit für das laufende Ausbildungsjahr noch eine Lehrstelle finden wirst, ist nicht sehr groß. Und dass dir im nächsten Jahr dein neuer Arbeitgeber das erste Berufschuljahr erlässt, ist ebenfalls unwahrscheinlich.
In der Probezeit gekündigt zu werden macht sich im Lebenslauf nicht besonders gut. Dein nächster Ausbildungsbetrieb wird dich fragen, warum du entlassen worden bist. Da könntest ein bisschen punkten, wenn du wenigsten die Berufschule weiter (und regelmäßig!) besuchst um damit zu zeigen, dass du fleißig bist und es sich lohnen würde, dir eine zweite Ausbildungschance zu geben.

...zur Antwort

Man kommt nicht "versehentlich" zu spät in den Unterricht. DAs kann mal passieren, wenn es aber öfter vorkommt, hat es System. Warum kommst du zu spät?

Und ja, die Lehrerin darf das, dein Zu-spät-Kommen stört ihren Unterrichtsbeginn (und den deiner Mitschüler), weil sie für dich dann immer eine Extrawurst braten muss. Und was die Aufsichtspflicht angeht - brauchst du einen Babysitter?

Dein Problem ist keines, was du nicht selbst lösen könntest (Wecker stellen, o.ä.)

...zur Antwort

Zu einem Referat zwingen kann dich niemand. Fairerweise solltest du deinen Lehrer rechtzeitig informieren, dass du nun doch kein Referat halten wirst, weil er dann ja für seine Stunde anderweitig planen muss.

Trägt allerdings nicht gerade dazu bei, deine Note zu verbessern oder einen guten Eindruck über deine Arbeitshaltung zu vermitteln...

...zur Antwort

Es liegt im Ermessen des Lehrers, ob er versäumten Arbeit nachschreiben lässt. Handelt es sich um ein Nebenfach, in dem sowieso nur 1 oder 2 Arbeiten im Halbjahr geschrieben werden, musst du damit rechnen, auf jeden Fall nachzuschreiben, weil es mindestens eine schriftliche Zensur geben sollte. In einem Hauptfach mit mehreren Arbeiten pro Halbjahr kannst du sicher mit deinem Lehrer reden, ob eine davon entfallen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.