Nach dem Tod meiner alten Hündin bin ich 4 Tage herum gelaufen wie fern gesteuert. Dann habe ich alle Utensilien die zu ihr gehörten in den Keller gepackt in der Hoffnung, dass es mir so leichter fallen würde ohne ständig erinnert zu werden.

Nach 2 Tagen habe ich alles wieder zurück in die Wohnung gebracht. Mir war klar, dass ich ohne Hund einfach nicht sein kann.

Nach 7 Tagen bin ich durch alle Tierheime im Umkreis von 80km gefahren...

Nach 3 Monaten fand ich "meine Kröte" dann endlich :o)

Meinen Herzenshund habe ich dennoch täglich in meiner Erinnerung! Ich vermisse sie nach wie vor, und an manchen Tagen schießt mir noch immer ( nach fast 2 Jahren) das Wasser in die Augen...

Man vergisst den Alten nicht durch einen neuen Hund. Die Erinnerungen bleiben...

...zur Antwort

Also, entgegen der meisten Antworten hier kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass gute Kopfarbeit/ Intelligenzspiele durchaus dazu geeignet sind, einen Hund auszupowern- mehr noch: 10 Minuten Kopfarbeit sind für die meisten Hunde anstrengender als 30 Minuten draußen rennen. Guck mal bei www.spass-mit-hund.de Mußte meinen DD-Rüden mal ein paar Wochen "still legen" nach einer OP- und einige dieser indoor-Spiele waren echt klasse.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.