Ich würde sagen: Du hast ja die Funktion y= mx + b. b ist dabei der y-Achsenabschnitt bei x=0. Der Absatz bei x=0, d.h. bei einer Preissenkung von 0 € (also bei dem normalen Preis), hast du 10000 kg als Absatz. Das bedeutet, du hast b=10000, da du ja mit einem Absatz von 10000 kg beginnst. Nun hast du noch gegeben, dass man bei einer Preissenkung von 0.25 € eine Absatzsteigerung von 10000 kg hat. Das bedeutet, deine Funktion muss durch den Punkt (9.75/11000) gehen (Preissenkung um 0.25 und Absatzsteigerung um 1000, insgesamt als 11000 kg als Absatz. Den Punkt setzt du nun in die Gleichung y=mx+10000 ein und rechnest so das m aus, sodass du insgesamt eine Funktionsgleichung erhälst.

...zur Antwort

Also zu den Narben kann ich nichts sagen, weil ich meins aufm Wangenknochen noch (nun schon seit einem Jahr) habe. Bei mir tat es fast gar nicht weh, aber ich war auch ziemlich aufgeregt, hatte mir vorher aus der Apotheke auf Empfehlung meiner Piercerin eine Betäubungs-creme geholt, die aber dann doch nicht benutzt .. Ich persönlich fand meine Lippenpiercings schlimmer. Ich hatte meins letztes Jahr ganze 4 Wochen abgeklebt, da meine Piercerin meinte, sie hatte das ganze an Testpersonen durchgeführt und bei der Person, die das Piercing 4 Wochen abgeklebt hatte, eben die besten Ergebnisse zu sehen waren. Ich kenn aber auch Leute, die haben ihres nur 5 Tage oder so abgeklebt. Ich wollte nur lieber auf der sicheren Seite sein - gerade so nah beim Auge. Ich bin einmal dolle hängen geblieben und es hat sich entzündet, aber nach richtiger Pflege war es ein paar Tage später wieder gut ohne rauszuwachsen (wovor ich damals die größte Angst hatte). Die Entzündung tat auch nicht mehr weh, als bei den anderen Piercings vorher. Mit den Haaren würde ich echt aufpassen. Bei mir waren es damals gerade die Haare von meinem Freund, die beim Kuscheln hängen geblieben sind -___- :D

...zur Antwort

Ich hab eins aufm Wangenknochen, hatte zeitweilig etwas Probleme, weil mein Freund mit seinen Haaren dran hängen geblieben ist und sich das ein paar Tage später entzündet hat -__- Aber meine Piercerin ist super und hat mit so Zeug mitgegeben, das auch Zahnärzte früher benutzt haben um Entzündungen am Zahnfleisch zu behandeln .. Sah zwar etwas komisch aus, das Zeug raufzumachen und es mit Thesa luftdicht abzukleben (das Zeug stinkt dermaßen), aber es hat super geholfen und paar Tage später war schon wieder alles ok. Ich dachte, so eine Entzündung wäre schon fast das Ende, weil die ja so schnell rauswachsen sollen. Ich hab meins jetzt seit ziemlich genau einem Jahr und bis jetzt noch keine Spur vom Rauswachsen - ich hoffe, das bleibt so :> Und dir viel Glück :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.