Mein Mann zieht sich zurück und ich bin machtlos

Hallo, ich habe hier schon häufig gute Antworten auf meine Fragen gefunden. Nun habe ich aber ein Problem, das etwas komplizierter ist und hoffe, hier gute Tipps zu bekommen. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Also, mein Mann und ich sind seit 13 Jahren ein Paar und seit 10 Jahren verheiratet. Wir haben als Studenten in der gleichen Kneipe gekellnert. Wie wir vor 13 Jahren zusammenkamen, kannten wir uns schon länger, lebten aber vorher beide in anderen Beziehungen. Ich wurde damals sehr schnell schwanger. Das alles war überhaupt kein Problem. Unser Sohn kam auf die Welt und alles war irgendwie schön.Die Probleme begannen als mein Mann mit Anfang 30 die erste Krise bekam, weil er nicht in seinem " studierten" Beruf arbeitete, sondern uns mit Kellnern über Wasser hielt. Ich arbeitete zu dem Zeitpunkt auch in der Gastronomie, aber deutlich weniger als er. Nebenbei versuchten wir unsere Selbstständigkeit aufzubauen. Na ja, die Krise kam, steigerte sich zusehends und zu guter letzt kam noch eine Affäre mit einer ehemaligen Arbeitskollegin hinzu, die damals gerade mal Anfang 20 war. Das Spektakel dauerte fast 8 Monate.Kurz vor Ausbruch der Krise wurde ich schwanger, mit unserer kleinen Tochter.Sie war ein absolutes Wunschkind, aber trotzdem konnte der Gedanke an den Familienzuwachs die Krise nicht stoppen. Schliesslich kehrte er "reumütig" zurück.Als dann unsere Tochter auf der Welt war, kam irgendwann die Zeit, in der ich die Enttäuschungen und Demütigungen aufarbeiten wollte. Er war auch dazu bereit, aber immer nur im Rahmen SEINER Möglichkeiten. Nun mussman wissen, dass er nicht der Mann der grossen Gesten und Worte ist. Auf seine eigentümliche Art und Weise liebt er mich. Mir war das damals aber nicht genug. Meine Seele schrie nach Wiedergutmachung. Ich sollte soviele Gemeinheiten und böse Worte verzeihen und konnte mich einfach nicht mit einem "das hätte mir nicht passieren dürfen" abgeben. Es folgten Monate und Jahre mit erbitterten Diskussionen, vielen Streits...Wir haben uns beide das Leben nicht leicht gemacht. Ich nicht mit meinem Mißtrauen und er nicht mit seinem Verhalten. Unsere Selbständigkeit ging den Bach runter und übrig blieben viele Scherben und Schulden.NUn hat er eine Führungsposition in der Gastronomie und viel viel Stress.Er bekommt wenig Feedback von seinem Chef,ist körperlich und seelisch sehr am Ende und folglich sehr unzufrieden. Und nun stellt er wieder alles in Frage.Er wird in wenigen Wochen 40 und die Anzeichen sind wieder wie damals-es ist ein absolutes Deja-vu !!! Er möchte seine Ruhe. Er liebt mich, aber er könne momentan diese Emotionen nicht ausdrücken. Er hätte das Gefühl, irgendetwas liefe in seinem Leben schief und er müsse rausfinden, was es sei. Er glaube nicht, dass es mit mir zusammenhänge, aber die vielen Streits hätten ihn ausgelaugt, deshalb könne er mir nicht sagen, wie und ob es weitergeht...Ich bin völlig ratlos und auch wütend,weil ich wissen möchte, woran ich bin ! Was soll ich nur tun ?

...zur Frage

Alles sehr beachtungsvolle Antworten. Aber was wenn nur ein Partner den Weg der gemeinsamen Verbesserung einschlägt? Was wenn der Partner der Mist gebaut hat, sein Verhalten nicht einsieht und sich aufgrund der Konfrontation des verletzten Partners sich immer mehr zurückzieht? Was wenn der verletzte Partner auf einmal wie ein Spiegelbild die gleiche Konfrontation/Vorwürfe/Anschuldigung entgegengebracht bekommt?

...zur Antwort