Hallo next123,

der konverter ersetzt die patrone. er wird wie eine patrone eingesetzt. dann hälst du die feder in ein tintenglas und drehst am oberen ende des konverters. dadurch wird die tinte durch die feder in den konverter eingezogen. und dann kannst du ganz normal mit schreiben.

mit den konverter hast du die möglichkeit, tinte aus den glas zu benutzten. ist ne preiswerte alternative zu den lamy patronen. ich benutzte diese konverter in 2 verschiedenen lamyfüllern schon seit jahren und komme sehr gut damit zurecht.

herzliche grüße MonaFranzi

...zur Antwort

hallo,

bei lamy füllern kann man die federn ganz problemlos selbst tauschen.

mk- feder bedeutet: mittel kursiv, die feder ist also leicht abgeschrägt.

das ist nicht jedermanns sache, ergibt aber ein tolles schriftbild.

herzliche grüße mona.franzi

...zur Antwort

hallo,

ich kann dir leider zu deiner frage nicht weiterhelfen.

aber ich kenne ein forum:

http://www.penexchange.de/forum_neu/

in dem du sicher eine antwort bekommst. dort tummeln sich nämlich einige füller - sammler, die immer nen guten tipp auf lager haben.

herzliche grüße mona.franzi

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.