Es kommt auch darauf an wie du dich sonst ernährst. Saft enthält Zucker, in erster Linie Fruchtzucker, der natürlich in den Orangen vorkommt. Manche Hersteller helfen auch nach. Schau mal auf die Tabelle, die auf der Flasche angeklebt ist und informiere dich über die Nährstoffe. Wenn du üblicherweise über den Tag andere Nahrungsmittel mit Zuckerzusatz konsumierst, kann es sein, dass der Saft noch eine Extraportion Zucker liefert, die du nicht brauchst. Ich mache es so, dass ich bei Lebensmitteln sehr bewusst auf Zucker verzichte (auf der sicheren Seite bist du, wenn du Lebensmittel isst, die nicht vorher verarbeitet wurden - damit meine ich nicht Rohkost, sondern z.B. Kartoffeln versus TK-Pommes). Generell: je weniger Zutaten ein Nahrungsmittel hat, desto besser ist das (meiner Meinung nach). Kartoffeln, die du selbst würzt und mit etwas Öl brätst oder im Ofen zubereitest, werden natürlich weniger Zusatzstoffe enthalten als eine Schale Pommes beim Imbiss oder eine Tüte Tiefkühlpommes aus dem Supermarkt. Alles in Maßen - bei einer ausgewogenen Ernährung ist es auch nicht schlimm ab und zu zu naschen. Für mich persönlich fällt Saft in die Kategorie "Naschen", eben weil so viele Hersteller auf Zusatzstoffe zurückgreifen. Falls du Rezeptideen suchst, musst du dir kein Kochbuch kaufen. Ideen findest du auf vielen Blogs, google am besten gesunde Rezepte oder Rezepte mit unverarbeiteten Lebensmitteln oder so.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.