USA

Hey,

Ich habe damals aus ähnlichen Gründen wie du überlegt entweder nach Neuseeland oder in die USA zu gehen.

Habe mich dann für ein Au-Pair Jahr mit Ayusa-intrax in den USA (die bieten aber auch Australien an) entschieden, einfach weil es günstiger war. Und ich wollte gerne mit einer Organisation gehen und fand Ayusa-intrax einfach am besten, die bieten aber leider Neuseeland nicht an. Ich kann dir das nur empfehlen, also sowohl die USA als auch die Organisation. Ich hatte ein super cooles Jahr und konnte trotzdem noch ganz viel am Wochenende und in meinen zwei Wochen Urlaub reisen. Außerdem hast du in den USA nach 12 Monaten als Au-Pair ja auch noch den 13. Monat, den man auch Reisemonat nennt, weil du dann nicht mehr arbeitest sondern wirklich nur reisen kannst :)

Ich muss im Nachhinein sagen ein halbes Jahr als Au-Pair wäre mir zu kurz gewesen. Man braucht einfach Zeit sich einzuleben und nach einem halben Jahr ist man dann richtig an seine Familie und die kids gewöhnt, kennt die Umgebung und ganz viele andere Leute, also ich hätte nicht nach 6 Monaten gehen wollen.

Außerdem habe ich mir gedacht Au-Pair in den USA kann man nur bis 26 Jahren machen und work and travel bis 30, das kann ich immer noch machen und habe es auch nach wie vor noch vor, bevor ich 30 werde ;)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort
Soll ich ein Au Pair Auslandsjahr machen?

Hallo an Au Pairs und die die es werden wollen.

Ich habe mich vor einigen Monaten bei einer Agentur (Cultural Care Au Pair) beworben, und war auch bei dem Infotreffen. Dort war alles sehr positiv. Es hat auch ein ehem. Au Pair ueber das Leben dort bei deren Host Family erzählt.

Habe meine Bewerbung geschrieben aber kann sie erst im Februar abschicken. Aber nun habe ich mich nochmal hingesetzt und bin auf Bewertungen der Verschiedenen Au Pairs gestoßen. Viele Schlechte wie Gute. Und je mehr ich lese desto mehr werde ich verunsichert ob ich das wirklich noch machen soll! Habe mich auch nach neuen Agenturen umgesehen aber da gibt es genauso viel Schlechte wie Gute Bewertungen & nun hab ich Angst zu viel zu Investieren und am Ende nichts zu haben!! Mein Traum war schon immer Amerika zu sehen dort zu sein und den Lifestyle zu leben wie ein Amerikaner. Unter Anderem fand ich die Praktika die ich hier oft gemacht habe in Kindergaerten sehr lustig und spannend. Ich wuerde mich gern neuen Herausforderungen stellen aber wenn ich diese Bewertungen lese habe ich Angst dieses Jahr zu machen.

Ich hoffe auf eure Unterstützung bzw. Meinungen und Erfahrungen und könntet mir etwas Empfehlen.

P.S: Eine Bewertung hat mich aus den Socken gehauen! Als Sie aus dem Haus gesperrt wurde und quasi nach 5 Tagen rausgeschmissen wurde, wurde sie nach ein paar Wochen heimgeschickt. Als in DE zurueck, hatte sie keine Chance mehr als Au Pair, Auslandsjahre oder Jobs zu finden.

...zur Frage

Hey Juliicupcake,

Ich war selbst auch vor einigen Jahren Au Pair in den USA und ich kann es dir auf jeden Fall sehr empfehlen.

Natürlich kann man immer positive und negative Erfahrungen machen und das hängt nicht zwangsläufig mit der Agentur zusammen. Ich kann dir meine Agentur ayusa-intrax sehr empfehlen, habe auch oft mitbekommen, dass CC sehr viel teurer ist und im Grunde nicht mehr bietet. Kannst ja mal auf der homepage nachschauen oder dir einen Katalog zuschicken lassen. Die Mitarbeiter hatten jedenfalls immer ein offenes Ohr für mich und haben sich sehr bemüht mir bei Fragen oder Unsicherheiten weiterzuhelfen.

Wichtig ist halt einfach, dass du dir zutraust anzusprechen, wenn es Probleme gibt und die Grundvoraussetzung ist eben, dass du dir so einen großen Schritt zutraust und die Arbeit mit Kindern magst und dort genügend Erfahrung nachweisen kannst und das klingt bei dir ja schon so ;)

Ich hatte jedenfalls ein tolles Jahr und würde es jedem weiter empfehlen :)

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hi nkolvi,

Ich habe zwar nicht explizit ein educare Au Pair Programm gemacht, war aber als "normales" Au-Pair 1 Jahr lang mit der Organisation ayusa-intrax in den USA.

Ich hatte zwei Gastkinder, die auch zur Schule gegangen sind (der eine 3 mal die Woche, der andere 5mal ganztags) und hatte auch so genügend Zeit Collegekurse zu machen. Zudem es ja ohnehin vorgeschrieben ist, dass du als Au-Pair 6credits in deinem AuPair Jahr sammeln musst. Und einen Zuschuss von 500$ bekommst du als "normales" Au-Pair auch von der Gastfamile. 

Ich habe einen Spanischkurs, einen Kochkurs, einen Kurs über die Geschichte Nordamerikas (mit anschließender Wochenendreise mit der Collegeklasse) und einen Kurs über das Aufwachsen von Kindern in den USA gemacht. Das waren insgesamt auch mehr als 6credits, aber wie du siehst kann man auch als "normales" AuPair College Kurse machen und Schulkinder betreuen und du verdienst soweit ich weiß als educare auch weniger...

Ich kann dir die Organisation mit der ich in den USA war auch nur sehr weiterempfehlen :) Vielleicht hat die das ja schon etwas geholfen, sonst kannst du auch mal auf der hompage von ayusa-intrax nachgucken, da gibt es noch sehr viele Fotos und Infoberichte und die Mitarbeiter sind auch alle sehr nett, so dass du dort jederzeit Hilfe mit deinen Fragen bekommst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi Lauraaason,

Also ich kann dir nur ein Au-Pair Jahr empfehlen. Ich war selbst mit der Organisation Ayusa-intrax ein Jahr in den USA. Du kannst da ja auch mal auf der homepage vorbeischauen, dort gibt es ganz viele Erfahrungsberichte und Fotos und auch noch mehr Informationen.

Ich war ein Jahr in Boston und habe dort in einer Familie auf zwei Jungs aufgepasst. Ich hatte ein komplettes Wochenende im Monat frei und sonst immer Samstag ab 12 Uhr mittags bis Montag morgen. Hatte also am Wochenende schon ganz viel Zeit zu reisen und am Ende des Jahres hatte ich noch zwei Wochen Urlaub und war an der Westküste.

Ich fand es super, dass ich schon "älter" war und somit auch viel selbstständiger Reisen konnte und mehr unternehmen konnte, auch dadurch, dass ich selbst Auto fahren konnte. Und man lernt auch total viele Menschen im selben Alter kennen aus der ganzen Welt und so lernst du nicht nur die amerikanische sondern auch noch ganz viele andere Kulturen kennen.

Ich hoffe das hat dir etwas geholfen, LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.