Hallo,

der Unterschied zwischen Satire und Glosse ist in der Tat auf den ersten Blick nicht so einfach. Als wichtigstes qualitatives Merkmal gilt dabei, dass sich die Satire oft mit menschlichen Fehlern spöttisch befasst und insbesondere gesellschaftliche Misstände aufzeigt, wohingegen die Glosse getrost darauf verzichten und sich mit Alltäglichkeiten beschäftigen kann.

Quantitativ erkennst Du eine Satire oft daran, dass sie vergleichsweise realistisch beginnt, sich zunehmend steigert und manchmal sogar in etwas völlig Absurdem endet, während die Glosse einen durchgehenden Level an Realismus behält. Hier ist ein meiner Meinung nach gelungenes Beispiel für eine aktuelle Satire: http://nicht-die-welt.de/npd-fdp-verbot-roesler-apfel/

Und nun viel Spaß beim Lesen oder selbst Schreiben! Micla

...zur Antwort

Interessant ist, dass eine Beziehung im Prinzip nichts anderes ist als tägliche Flirterei. Man muss als Mann quasi jeden Tag auf´s Neue die Frau von sich überzeugen. Mittlerweile gibt´s da sehr differenzierte Meinungen zu. Ich würde auf Ratgeber verweisen, vielleicht sogar diesen hier:

http://nicht-die-welt.de/frauen-ansprechen-kennenlernen-tipps/

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.