Die meisten Punkte sollten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, wenn man sich für einen Beruf mit Kundenkontakt entschieden kann. Wer diese Anforderungen weder erfüllen kann noch erfüllen möchte, sollte beruflich etwas anderes machen.

Nichtsdestotrotz gibt es auch Arbeitgeber mit realitätsfremden Anforderungen. Auch da muss jeder selber wissen, wie weit man sich etwas gefallen lässt. Jammern und darüber motzen bringt einen nicht weiter. Im Fall des Falles etwas anderes suchen.

...zur Antwort

Es hängt von der zulaufenden Strecke sowie von der Tageszeit ab, ob ich lieber auf den Bus warte oder stattdessen vorziehe eben die „paar Meter” zu laufen. Wenn die Strecke zu Fuß nicht sicher ist oder es zu steil bergauf geht, lieber den Bus nehme.Ich fahre ganz selten mit dem Bus und mir eigentlich fast immer fix ein Uber bestelle.

...zur Antwort

Für solche Aufgaben eignet sich vor allem PowerShell und alles im wesentlichen mit Set-NetFirewallRule und Set-ItemProperty festgelegt werden kann. Zusätzlich noch ein Batch-File, mit dem dann das PowerShell-Script schnell als Admin ausgeführt wird.

...zur Antwort

Jein, nicht direkt und wenn, kommt es eher selten vor. Eines meiner Spielzeuge ist der „Tomy Racing Turbo Fahrsimulator” aus den 1980er-Jahren. Ich besitze noch einiges an Blechspielzeug (Siku Fahrzeuge), die stehe jedoch gut verstaut bei meinem Vater.

Was ich schon öfters mache und mir egal ist, wie meine Hose danach aussieht, bei Regenwetter in große Pfützen springen. Als Kind eh bei Wind und Wetter viel draußen gespielt. Ansonsten immer sehr viel gemalt, daher gab es für mich nie Hausarrest. :D

...zur Antwort

Es gibt keine USB-Sticks mit 1 TB Speicherplatz und bei solchen Angeboten der Controller bzw. die Firmware manipuliert wurde. Derlei Sticks sind in Wahrheit nur wenige MB oder GB groß und bloß softwareseitig so getan wird, als wäre es mehr.

Was schon geht und etwas anderes wäre, wenn man eine M.2 SSD in ein passendes Case packt. Die sind zwar etwas größer, dafür einem USB-Stick sehr ähnlich. Sonst aber Finger weg von solchen Angeboten und gleiches bei No-Name Datenträgern.

Die 2,5" SSDs sind in Wahrheit deutlich kleiner und nur künstlich durch Kunststoff in dieses Format gebracht werden. Im Inneren steckt nur eine Platine mit Controller und der jeweiligen Menge an Flash-Speicher. Das Format ist einheitlich zwecks Einbau.

...zur Antwort
Ich bin überwiegend zufrieden.

Ich bin überwiegend zufrieden, weil ich keine großen Ansprüche habe. Zwar kein Vergleich zu Deutschland und Europa, mich aber gut mit allem arrangieren konnte. Was bisschen an Deutschland erinnert, sind Behörden mit ihrem Bürokratismus.

Saludos desde la soleada Colombia! 🇨🇴

...zur Antwort
Traurigkeit

Bewusst wie unterbewusst infolge von Schicksalsschlägen und verdrängter Trauer. Es hat lange gedauert einen Weg zu finden, um sich wieder im Leben zurechtzufinden. Mit am problematischsten war es, vieles zu verdrängen und nicht darüber zu reden. Vor allem durch mehr an das Wohl anderer als an das eigene Wohlergehen zu denken.

Ich bin dankbar und froh darüber, dass ich einiges hinter mir gelassen habe. Vor allem mithilfe meiner engsten Freunde und mittlerweile meine eigene Familie. Ich habe hier Traurigkeit ausgewählt, weil „Freude” lange Zeit eigentlich nur eine Maske war. Eine Maske um anderen und vor allem mir selber nicht zu zeigen, wie es mir wirklich ging.

Wie gesagt, vieles liegt hinter mir und dankbar für jeden Tag, der mir vergönnt ist.

...zur Antwort

Deine freie Entscheidung und sie respektiere, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Ich bin auch AfD-Wähler und völlig anders damit umgehe. In meinem engeren Umfeld gibt es mehrere, die links oder eher links eingestellt sind. Ich lebe mittlerweile selber in einem Land, dass seit 2022 einen offenen Linken als Präsidenten hat. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Ich habe bereits als Kind angefangen mit Werkzeug zu arbeiten. Egal ob Holz, Metall oder Elektrik, im Grunde alles schon dutzendfach gemacht. Kurzzeitig im Handwerk gearbeitet und schon behaupten würde, dass ich eine gewisse Grundbegabung habe.

Ich erinnere mich wage daran, dass ich mir zum 10. Geburtstag einen Gutschein für einen Baumarkt gewünscht habe. So kam es dann auch und mich mit meinem ersten eigenen Werkzeug eingedeckt habe. Meine Schlagbohrmaschine immer noch besitze und bald 30 Jahre alt wird. Sie funktioniert mit Ausnahme des Richtungswechsels immer noch tadellos. Einmal gescheit gekauft und stets pfleglich damit umgegangen.

...zur Antwort

Die Geschwindigkeit wird vor der Wahl des Medium beeinflusst. Genauer wie schnell ein Abbild vom Datenträger auf den internen Speicher kopiert werden kann. Was du aufführst sind zwei unterschiedliche Dinge und ich vermute jetzt Mal, dass du mit Update ein Inplace-Upgrade meinst. Sprich eine ähnliche Installation wie bei Updates.

Wie schnell so ein Inplace-Upgrade durchläuft davon abhängt, welche Einstellungen man gewählt hat. Wird das alte System komplett überschrieben oder megriert man eigene Programme und ähnliches. Je nachdem geht es schneller oder dauert länger. Ich würde immer eine saubere USB-Stick- oder gleich Netzwerk-Installation nehmen.

...zur Antwort
Andere Meinung

Die hunderttausend Zeilen haben keine Aussagekraft und man durch den Gebrauch von KI selber an Wissen abbaut resp. einiges wieder verlernt wird. Ein bisschen wie beim Lernen von Sprachen, wenn man sie nie oder sehr selten praktisch anwendet. Es betrifft insbesondere Aufgaben und Schritte, die man ohne großes (bewusstes) Nachdenken abarbeiten würde. Das Problem ist eigentlich immer, dass unser Gehirn gewisse Sachen wieder verwirft, wenn gewisse Dinge nicht mehr abgerufen werden.

Statt einen Großteil von einer KI erledigen zu lassen, sollte man es eher auf einzelne Teilbereiche beschränken. Sei es zum Testen (Debuggen) und Analysieren, wenn im eigenen Programm irgendwelche Fehler auftreten. Da ersetzt KI im Grunde die eigene Recherche, die man sonst übers Internet betrieben hätte. Ich schaue mir aus Neugier und Interesse zwar No-Code und Low-Code-Produkte an, beruflich trotzdem weiterhin selber derjenige bin, der Projekte mit eigenem Können und Wissen (weiter)entwickelt.

...zur Antwort

Es hängt immer von der tatsächlichen Nutzung und der verfügbaren Infrastruktur ab, ob diese oder jene Motorisierung besser dafür eignet ist. Zumal es nicht nur auf den Antrieb ankommt, sondern ebenso auf die Bauart und Ausstattung von Fahrzeugen.

Ich habe nichts gegen E-Mobilität, nur kommt sie nicht überall infrage. Daher eher ein Mix aus E-Fahrzeugen sowie Verbrenner und letztere mit E-Fuel betanken. Solange es keine ausreichenden Speicher gibt, kann man es auch gut für Elektrolyse verwenden.

...zur Antwort

Ich würde eher das MBP mit M3 Max anstelle des M4 nehmen. Letzterer ist zwar neuerer und hat nochmal einen Leistungszuwachs, dafür hat das andere MBP mehr Kerne und RAM. Der internen Speicher lässt sich ja leicht via externe SSD erweitern.

Im Grunde mit keinem der beiden MBP etwas falsch machst, da sie beide problemlos mit 8k RAW klarkommen. Ich habe mein MBP auch „nur” mit 1 TB konfiguriert, da ich es vorziehe die wirklich wichtigen Daten irgendwo anders redundant liegen zu haben.

Die 1000 € Aufpreis wären mir jedenfalls zu viel und da eher beim MPB mit M3 bin. Das gesparte Geld eher für externe SSDs und/oder NAS ausgeben würde. Du musst letztendlich selber wissen, was dir persönlich lieber ist und wie du damit arbeitest.

...zur Antwort
Ja

Ja, ich bin bzw. war jedoch immer etwas trottelig und es nicht sofort gecheckt habe. Meist erst wenn Kumpels mich darauf angehauen haben. 🤦‍♂️ Hier kommt es dafür öfters vor und man als "Gringo" schon punktet, wenn man Spanisch sprechen kann.

Manchen ist es auch auch egal, wenn sie sehen, dass man(n) bereits vergeben ist.

...zur Antwort
Ja, traue ich ihm zu.

Ich traue denen mittlerweile alles zu. Für Merz ist die Kanzlerschaft auch nur fürs eigene Ego und zur Komplettierung in seinem Karrierebüchlein. Mir soll's relativ egal sein, da ich deren Politik nicht mit ausbaden muss. Nichtsdestotrotz gespannt, ob diese Koalition die volle Zeit übersteht oder dass nächste Gezanke im Anmarsch ist.

So viel Rückhalt hat Merz nun nicht und wenn sich gute Chancen bieten, gibt es auch parteiintern genügend die an sich selber und bessere Posten denken. Da steht das Wohl des Landes eher an zweiter Stelle und die eigene Karriere vielen wichtiger ist.

...zur Antwort

Es ist zum Teil eine Äußerung, die von Generation zu Generation weitergetragen wird und anderseits tatsächlich so. Zumindest wenn man sich bestimmte Bereiche und Einflüsse wie Bildung, Jugendkriminalität, digitale Medien und der Gleichen anschaut.

Da sieht man im direkten Vergleich durchaus negative Veränderungen zu früheren Generationen. Was aber nicht automatisch heißt, dass es alleine an Jugendlichen liegen würde. Da spielen einfach sehr viele Faktoren eine Rolle, warum sich sowohl Kinder und Jugendliche aber auch unsere Gesellschaft ganz anders weiterentwickelt.

...zur Antwort

Der Einsatz von KI gehört genauso wenig besteuert wie der von anderen Maschinen. Mit immer mehr und neuen Steuern wird man neben aller weiterer Kosten für viele Unternehmen unattraktiver, wenn es um die Wahl ihrer Standorte geht. Es war schon immer so, dass Berufe im Laufe des technologischen Fortschritts ersetzt wurden.

Es wurde für Lampenanzünder, Kutscher oder Setzer auch keine Steuer eingeführt, weil Lampen plötzlich mit Strom statt mit Gas, Kutschen durchs Automobil oder Setzer durch digitale Drucktechnologien ersetzt wurden. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Statt Steuern und immer mehr Zusatzabgaben, sollte man eher neue Anreize für gescheite Umschulungs- und Fortbildungsangebote schaffen.

...zur Antwort